Trefft Umweltpreisträger aus alles Welt!
'Jugend für die Umwelt!' – Der Online Wettbewerb auf EnviroNetwork.eu - Bewerbungsfrist bis zum 10. Januar 2017 verlängert
Sich gegenseitig inspirieren und motivieren, internationale Kontakte knüpfen und renommierte Umweltpreisträger aus der ganzen Welt treffen: Das bietet EnviroNetwork.eu.
Beim Online-Wettbewerb „Jugend für die Umwelt!" können Jugend- und Schulprojekte eine Reise zum Freiburger Umweltkonvent 2017 gewinnen und dort ihr Projekt internationalen Umweltpreisträgern präsentieren.

Der Online-Wettbewerb „Jugend für die Umwelt!" lädt Jugend- und Schulprojekte aus den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein, sich auf der Plattform vorzustellen. Der attraktive Hauptgewinn ist die Teilnahme am Internationalen Umweltkonvent, der „International Convention of Environmental Laureates", von 9.-12. März 2017 in Freiburg. Der Gewinn beinhaltet kostenlose Anreise und Übernachtung, die Präsentation des eigenen Projekts vor den internationalen Preisträgern und die Teilnahme an Environmental Classes an Deutschlands einzigem United World College. Der Konvent in Freiburg ist weltweit die einzige Veranstaltung, bei der die Preisträger der bedeutendsten Umweltpreise zusammenkommen. Er genießt einen exzellenten Ruf als Forum für interdisziplinären umweltpolitischen Austausch und die Pflege langfristiger Beziehungen inklusive Initiierung neuer Umweltschutzprojekte.
Bewerbungsschluss für den Online-Wettbewerb ist der 10. Januar 2017. Alle Informationen unter www.environetwork.eu.

Bewerbungsschluss für den Young Talents Day ist der 31. Dezember 2016. Alle Informationen unter www.european-environment-foundation.eu.
Kontakt:
Gesellschaft | Bildung, 07.11.2016

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Für Christoph Quarch ist eine autarke Wirtschaft der sicherste Garant politischer Freiheit. Bis es so weit ist, dreht er gern die Heizung runter.
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut