Sustainable Beauty Awards 2016
Ausgezeichnet: SPEICK Naturkosmetik in der Kategorie 'Sustainable Packaging'

Die Auszeichnung „Sustainable Packaging Award" würdigt grundsätzlich eine neuartige
Verpackung, welche einen nachweislich geringen ökologischen Fußabdruck hat. Voraussetzung
ist zudem, dass diese Verpackung für Kosmetik-Produkte genutzt wird und damit Marktpräsenz
hat.

Die Flasche – inklusive Verschluss und Etikett – welche SPEICK Naturkosmetik für das insgesamt
kreislauffähige Speick Organic 3.0 Duschgel nutzt, ist komplett aus „Green Polyethylene" (Bio-PE). Das Zuckerrohr, also die Basis für das Bio-PE, stammt aus Brasilien. Es wird dort kontrolliert
angebaut und geerntet im Rahmen des nachhaltigen Ressourcen- und Sozial-Managements von
ProForest.
Weiterverarbeitet zu Ethanol und folglich zu Bio-PE wird das Zuckerrohr vor Ort in Brasilien.
Der dabei anfallende Zuckerrohr-Pressrückstand wird direkt zur Erzeugung von Öko-Strom
genutzt, welcher wiederum für die PE-Produktion verwendet wird. Laut Herstellerangaben bindet
jede hergestellte Tonne Bio PE durch die natürliche Ressource Zuckerrohr 2,5 Tonnen CO2.

Kontakt:
Gudrun Leibbrand, SPEICK Naturkosmetik | gudrun.leibbrand@speick.de | www.speick.de
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 03.11.2016

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Für Christoph Quarch ist Künstliche Intelligenz strukturell lebensfeindlich.
Jetzt auf forum:
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog
ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München