Was Firmen gegen den Klimawandel machen können
Klimawandel und -flucht im Fokus von forum
Schwerpunkt der nächsten Ausgabe von forum ist Klimawandel und Klimaflucht. Und was wir alle und vor allem auch Firmen gegen den Klimawandel machen können. Als kleiner Mutmacher hier eine Meldung aus dem HUB Zürich:

First, for people without a concrete business idea or just a vague idea, the 5-day facilitated Climate Ideator is perfect. Second, if you are passionate about cities and like Hackathons, you should join the Oct. 28 Climathon we host together with the City of Zurich and Climate-KIC (particularly you techies ;)). Finally, if you work in the financial industry and believe finance can (and should?) contribute more to combatting climate change, you should drop us a line. We organise an exclusive invitation-only Climate Finance Factory.
I'd like to close with the spot-on action recommendation of Angel Gurrìa, Secretery General of the OECD: "We need implementation, implementation, implementation – although not necessarily in that order” :-)
Senden Sie uns gerne auch Ihre Aktivitäten. Und im nächsten Heft erfahren Sie mehr zum Stand der Dinge u.a. ein wundervolles Interview mit Hans Joachim Schellnhuber vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung.
Umwelt | Klima, 05.10.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
APR
2025
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei