Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

VDMA fordert bessere Regelsetzung für mehr Umweltschutz

Nicht weniger Umweltschutz ist das Ziel, sondern verständlichere und nachvollziehbare Rechtssetzung zum Wohle aller.


In der Neuausgabe seiner umweltpolitischen Forderungen bekennt sich der VDMA zum Leitgedanken der Kreislaufwirtschaft, zeigt aber auch einige Schwachstellen bei der aktuellen Umsetzung auf.
 
Maschinenbau und Umweltschutz sind zwei Seiten derselben Medaille. Zum einen profitiert der Maschinenbau als Enabler von Umwelttechnologien von den stetig steigenden Anforderungen an die Umwelt, zum anderen ist er als Betreiber von Produktionsanlagen auch einer Flut an umweltrechtlichen Regelsetzungen ausgesetzt.
 
Die Neuausgabe der „Umweltpolitischen Forderungen des VDMA" zeigt an acht aktuellen Themenfeldern auf, wo der Maschinen- und Anlagenbau von Umweltvorschriften betroffen ist und welche Konsequenzen insbesondere für klein- und mittelständische Unternehmen daraus resultieren. Basierend auf einigen Fakten und bereichert mit Zitaten von Experten aus dem Kreis der VDMA- Mitgliedsunternehmen beschreibt jeder Themenbereich die Risiken, aber zum Teil auch die Chancen, die sich aus den entsprechenden Vorschriften ergeben.
 
Nicht weniger Umweltschutz ist dabei das Ziel, sondern verständlichere und nachvollziehbare Rechtssetzung zum Wohle aller.
 
Die deutsche Broschüre finden Sie hier als Download, eine englische Version ist in Vorbereitung und wird kurzfristig ebenfalls als Download bereitgestellt.
 
Kontakt: Naemi Denz, mailto:naemi.denz@vdma.org

Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence

Wirtschaft | Recht & Normen, 23.09.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
Familienfest am Hof
Gemeinsam für das Kinderhospiz München
82211 Breitbrunn am Ammersee
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Es weht ein anderer Wind

Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten

Erste Porsche Charging Lounge in der Schweiz eröffnet

Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

"Gerechtigkeit – soziale Gerechtigkeit und Generationengerechtigkeit – ist so etwas wie die Gesundheit des Gemeinwesens"

Es weht ein anderer Wind

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH