Auch Helden brauchen Hilfe

Fujitsu unterstützt sozial engagierte Channel Partner

Fujitsu unterstützt 14 soziale Projekte. © FujitsuJeden Tag arbeiten hunderte von Helfern in sozialen Einrichtungen, retten Leben und setzen sich für Menschen in Not ein. Mit SEIC (Soziales Engagement im Channel) hat Fujitsu nun ein Programm entwickelt, das diesen „stillen Helden" unter die Arme greift und sie in ihrem Ehrenamt unterstützt. Das Programm reiht sich nahtlos in die zahlreichen Corporate Social Responsibility Aktivitäten ein, die Fujitsu in Deutschland und weltweit betreibt, um sich für ein verantwortungsvolles Verhalten im Geschäftsleben einzusetzen. Im Rahmen von SEIC hat Fujitsu in diesem Jahr zum ersten Mal 14 soziale Projekte von Channel Partnern ausgewählt – dazu zählen unter anderem die gemeinnützige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die Unterstützung von Tierheimen und Hochwasserkatastrophenhilfe. Die sogenannten SEIC-Champions erhalten von Fujitsu Förderpakete, mit denen sie ihre Projekte weiter vorantreiben und Gutes tun können.
 
Das einzige, was die Partner dafür tun mussten: Im Rahmen der Bewerbung zum „SEIC-Champion" sollten sie ihr soziales Projekt beziehungsweise ihr Engagement beschreiben, in welcher Region und an welchem Standort das Projekt stattfindet sowie die benötigten Förderpakete erklären. Das Paket kann Zeit-, Sach- und Geldspenden enthalten oder zum Beispiel eine Engagementspende in Form einer Mitgliedschaft sein.
 
Konkrete Informationen zu den 14 ausgewählten Projekten erhalten interessierte Partner auf dem Fujitsu Partnerportal (Partner-Login notwendig). Zudem stellt Fujitsu die Projekte nach und nach auf dem Fujitsu Blog vor.
 
Zitate
 
Birgit Schreiber, Leitung Channel Development Deutschland bei Fujitsu
„Soziales Engagement ist für Fujitsu von hoher Bedeutung. Corporate Social Responsibility, also die unternehmerische, ökologische und gesellschaftliche Verantwortung, ist schließlich fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert. Daher haben wir das SEIC-Programm ins Leben gerufen, mit dem wir unsere Channel Partner dabei unterstützen möchten, ihre ehrenamtlichen Projekte erfolgreich umzusetzen. Oftmals fehlt es an scheinbar belanglosen Dingen wie zum Beispiel ein wenig Zeit, damit diese Projekte gelingen. Mit den Förderpaketen, die wir anbieten, unterstützen wir die Helfer, die nötigen Ressourcen aufzubringen und dort Hilfe zu leisten, wo sie benötigt wird."
 
Katja Rößger, Kundenberatung bei CosiFan Computersysteme GmbH
„Wir finden das neue Programm von Fujitsu toll und sind dankbar für die Unterstützung unseres langjährigen Partners. Seit einigen Jahren setzen wir uns für das Tierschutzligadorf in Großdöbbern ein. Es kümmert sich um die von Menschen verstoßenen Tiere. Seit der Aufnahme der ersten Tiere haben fast 4.500 Katzen und 1.600 Hunde in diesem Tierheim und Gnadenhof ein Zuhause auf Zeit oder für immer gefunden. Mit vielen helfenden Händen können wir den Tieren die Betreuung und Pflege geben, die sie brauchen."
 
Dennis Grothkopp, Inside Sales Assistant bei BWG Informationssysteme GmbH
„Soziales Engagement ist für uns enorm wichtig. Umso schöner ist es zu wissen, dass es auch bei unseren Partnern einen hohen Stellenwert hat. Mit der Unterstützung von Fujitsu möchten wir mit ähnlichen Aktionen wie unserem Benefiz-Fußballturnier mehr Spendengelder für die bedeutungsvolle Arbeit der Kinderschutzorganisation ‚Hänsel & Gretel‘ sowie die lokale Kinderkrebshilfe ‚Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik in Karlsruhe‘ sammeln."
 
Weitere Informationen erhalten Sie über
Weitere Informationen über Fujitsu erhalten Sie über
 
Über Fujitsu
Fujitsu ist der führende japanische Anbieter von Informations- und Telekommunikations-basierten (ITK) Geschäftslösungen und bietet eine breite Palette an Technologieprodukten, -lösungen und -Dienstleistungen. Mit rund 156.000 Mitarbeitern betreut das Unternehmen Kunden in mehr als 100 Ländern. Fujitsu nutzt seine ITK-Expertise, um die Zukunft der Gesellschaft gemeinsam mit seinen Kunden zu gestalten. Im Geschäftsjahr 2015 (zum 31. März 2016) erzielte Fujitsu Limited (TSE:6702) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, einen konsolidierten Jahresumsatz von 4,7 Billionen Yen (41 Milliarden US-Dollar).
 
Über Fujitsu Central Europe (CE)
Fujitsu Central Europe (Deutschland, Österreich und die Schweiz) ist ein führender europäischer Informations- und Telekommunikations-Komplettanbieter. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München und bietet ein umfassendes Portfolio von Technologieprodukten, Lösungen und Dienstleistungen, das von Endgeräten über Rechenzentrumslösungen, Managed und Maintenance Services und Cloud-Lösungen bis hin zum Outsourcing reicht. In der Region Central Europe erzielte Fujitsu im Geschäftsjahr 2014 (zum 31. März 2015) mit rund 2.800 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 1,8 Milliarden Euro.
Fujitsu entwickelt und fertigt in Deutschland Notebooks, PCs, Thin Clients, Server, Speichersysteme sowie Mainboards und betreibt hochsichere Rechenzentren. Mit rund 10.300 Channel-Partnern, davon 8.000 in Deutschland, 1.800 in Österreich und 500 in der Schweiz, verfügt Fujitsu zudem über eines der leistungsfähigsten Partnernetzwerke der Branche.
 
Über Fujitsu EMEIA
Fujitsu ermöglicht Kunden, größtmöglichen Nutzen aus dem Einsatz herkömmlicher IT-Systeme (Robust IT) und digitaler Lösungen (Fast IT) zu ziehen. Das breite Portfolio an Technologieprodukten, Lösungen und Dienstleistungen von Fujitsu verschafft Kunden einen deutlichen Wettbewerbsvorteil in Zeiten des digitalen Wandels. In der Region EMEIA (Europa, Naher Osten, Indien, Afrika) beschäftigt Fujitsu mehr als 26.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.fujitsu.com/fts/about/
 
Kontakt:
Fujitsu Central Europe | Michael Erhard | michael.erhard@ts.fujitsu.com 
FleishmanHillard Germany GmbH | Enno Hennrichs |  Fujitsu-PR@fleishmaneurope.come


Gesellschaft | Spenden & Helfen, 09.09.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG