Vegane Garten-Kochschule mit Sebastian Copien
Topinambur-Trauben-Suppe mit gegrillten Gemüsespießen
Pflanzlich kochen heißt nicht Rohkost und schon gar nicht langweilig. Mit Herz und Leidenschaft zeigt Sebastian Copien, wie abwechslungsreich und schmackhaft die vegane Küche ist. Einfach ausprobieren und genießen!
Dauer: 25 Minuten
Für die Suppe
450 g Topinambur, 1 EL Zitronensaft, 2 EL Olivenöl,
2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt, 1 große Zwiebel, fein gewürfelt,
1 TL gehackte frische Rosmarinnadeln, 1 Stück rote Chilischote (ca. 1 cm), fein gewürfelt,
1 l milde Gemüsebrühe, 250 g grüne oder blaue süße Trauben ohne Kerne,
1 TL fein abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone,
1 TL Salz, 1 ½ EL Mandelmus, 1 gute Prise weißer Pfeffer,
1 TL Kokosöl, 100 g Walnüsse, 1 TL Ahornsirup
Für die Gemüsespieße
100 g Sellerie, grob gewürfelt,
100 g Kürbis, grob gewürfelt,
100 g Champignons, halbiert,
1 Prise geräuchertes Paprikapulver,
1 TL edelsüßes Paprikapulver, ½ TL Salz,
1 gute Prise Pfeffer, ½ TL Rohrohrzucker, ½ TL Kreuzkümmel,
5 EL Olivenöl, plus etwas zum Braten,
1 EL Limettensaft,
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
Für die Spieße die verschiedenen Gemüsewürfel abwechselnd auf Schaschlikspieße stecken. Die Gewürze, das Öl, den Limettensaft und den zerdrückten Knoblauch gründlich zu einer Marinade verrühren und die Spieße darin 15 Minuten ziehen lassen.

Die Gemüsespieße in einer Pfanne in etwas Olivenöl goldbraun und knusprig anbraten. In der Zwischenzeit in einer Pfanne das Kokosöl erhitzen und darin die Walnüsse sanft anrösten. Den Ahornsirup dazugeben und leicht eindicken lassen, dann mit Salz würzen und auskühlen lassen.Die Suppe mit dem Stabmixer schaumig ziehen, in schöne Gläser füllen und mit karamellisierten Walnüssen garnieren. Die Spieße quer über die Glasränder legen.
Variation: Die Spieße schmecken auch in pakora-Teig ausgebacken ganz köstlich. Anstelle der Topinambur kann man ebenso gut Kohlrabi verwenden.
Für den Backteig
150 g Kichererbsenmehl, 350 ml Wasser, ½ TL Salz, 1 gute Prise Natron,
1 gute Prise Backpulver, ½ TL gemahlene Kurkuma
Für den Backteig alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und mit einem Stabmixer zu einem dickflüssigen Teig verarbeiten. Dann 20 Minuten ruhen lassen.
Den Teig noch einmal gut durchrühren. Das Gemüse im Mehl wenden, durch den Teig ziehen und dann etwa 4 Minuten goldgelb frittieren. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Was ist Topinambur eigentlich genau? Kann man ihn selbst anbauen? In einem Gemüseportrait erklärt Sebastian Copien, wie man ihn anbaut und warum er auch "Sonnenblumen-Artischocke" heißt.

ist Koch aus Leidenschaft für die neue pflanzliche Küche.
Er bietet in seiner Show-Küche in München Kochkurse, Seminare und Teamevents an.Sein drittes Buch „Die vegane Kochschule" ist ein gelungenes Standardwerk für vegan-Neulinge.
Lifestyle | Essen & Trinken, 12.09.2016

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
16
JAN
2021
JAN
2021
Agrarindustrie abwählen! - Wir haben es satt!-Protest
#BleibtZuhause - Schickt uns euren Fußabdruck
digital
#BleibtZuhause - Schickt uns euren Fußabdruck
digital
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch fiebert dem Bundesliga-Start entgegen
Jetzt auf forum:
Revolutionierung der Land- und Energiewirtschaft
So starten Sie mit forum in ein nachhaltiges 2021
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Prior1 baut modulares Container DataCenter für Europäische Union
Für RAJA beginnt das neue Jahr erfreulich