Industrie2030
27.11.2018, 10:30 - 15:00 Uhr, 65926 Frankfurt am MainRethinking Sustainability & Cooperations!

Doch es gilt nicht nur neue Formen der Zusammenarbeit zu überdenken. Auch die Kompetenzprofile – also das was Gestalter des Wandels „können" müssen – verändern sich. Sogenannte "Gestaltungskompetenzen" wie systemisches Denken, transdisziplinäre Kommunikation oder individuelle Anpassungsfähigkeit werden in Zeiten globaler und organisatorischer Veränderungen immer wichtiger. Damit die „große Transformation" gelingen kann, muss die Anzahl der Menschen massiv wachsen, die sowohl systemisch denken und handeln, als auch radikale Veränderungen umsetzen können.
Der Fachdialog „Rethinking Sustainability & Cooperations!" zeigt in diesem Rahmen auf, wie der Transformationsgedanke aktuell in Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft umgesetzt wird. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den beiden folgenden Leitfragen: Wie können Unternehmen mit Forschung und Zivilgesellschaft effektiver zusammenarbeiten um den transformativen Wandel zu beschleunigen? Welche Mitarbeiter- und Führungskompetenzen werden gebraucht, um Innovationen voranzutreiben?
Registrierung unter www.INDUSTRIE2030.de

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei