7th International Convention of Environmental Laureates
15.3. - 18.3.2018, 79098 Freiburg7. Internationaler Umweltkonvent
Vom 15. bis 18. März wird Freiburg erneut zum Treffpunkt von Umweltexperten aus aller Welt. Die Europäische Umweltstiftung lädt die Preisträger der renommiertesten internationalen Umweltpreise zum 7. Internationalen Umweltkonvent mit dem diesjährigen Leitthema „Ecological FooDprint" ein.
An dieser weltweit einzigartigen Veranstaltung nehmen jährlich etwa 100 Umweltpreisträgerinnen und Umweltpreisträger aus 40 Nationen teil. Sie alle wurden für ihr außergewöhnliches Engagement in den Bereichen Natur-, Klima- und Umweltschutz mit einem renommierten Umweltpreis, wie z.B. dem Deutschen Umweltpreis, dem Blue Planet Award, dem Zayed International Prize for the Environment oder dem Right Livelihood Award, ausgezeichnet.

Auch in diesem Jahr sind die öffentlichen Veranstaltungen zentrale Bestandteile des Konvents:
Öffentliche Veranstaltungen:
- Hochkarätiger Start am Donnerstag, 15. März, 18 Uhr, Historisches Kaufhaus Freiburg: Jennifer Morgan, Vorstand Greenpeace International, Klaus Töpfer, ehem. Direktor UN-Umweltprogramm und Ernst Ulrich von Weizsäcker, Co-Präsident Club of Rome, diskutieren aktuelle umweltpolitische Fragen.
- Am Freitag, 16. März, 20 Uhr, Konzerthaus Freiburg, präsentiert Mathis Wackernagel sein Konzept des Ökologischen Fußabdrucks. Kirsten Lund-Jurgensen, Executive Vice President Pfizer, zeigt, wie nachhaltige Produktion in einem weltweit agierenden Konzern gelingen kann.
- Höhepunkt am Samstagabend, 17. März, 18 Uhr, Mensa Rempartstraße: Beim Green Dinner erwartet die Gäste ein von der bekannten Köchin Sarah Wiener kreiertes 3-Gang Menü. Der Abend wird von einem Interview mit Sarah Wiener, weiteren spannenden Impulsvorträgen, sowie einem Get-together mit den internationalen Umweltpreisträgern und der lokalen Food Community gerahmt.
Karten für alle öffentlichen Veranstaltungen sind über www.reservix.de und an Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Für die Vorträge gibt es auch Karten an der Abendkasse. Karten für das Green Dinner mit Sarah Wiener sind nur im Vorverkauf bis 11.03. erhältlich.
Hier geht es zu den Tickets.
Der von der Europäischen Umweltstiftung organisierte Konvent genießt einen exzellenten Ruf als Forum für interdisziplinären fachlichen Austausch, persönliches Kennenlernen und die Pflege langfristiger Beziehungen. Jungen Menschen bietet sich am Young Talents Day die Möglichkeit, Kontakte zu den anerkannten Umweltakteuren zu knüpfen, und auch die Preisträger selbst haben die Chance, neue Erkenntnisse und Kontakte zu gewinnen.
www.european-environment-foundation.eu
Veranstalter: European Environment Foundation
Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
MÄR
2025
23
MÄR
2025
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung