NaturVision Filmfestival 2017

13.7. - 16.7.2017, 71638 Ludwigsburg

Leidenschaft für Film, Natur, Tier, Umwelt und Nachhaltigkeit

Vom 13. - 16. Juli 2017 erobert erneut die Natur die Kinoleinwände im Herzen Ludwigsburgs. Das 16. NaturVision Filmfestival präsentiert mit seinen über 100 Filmen im Central Theater und auf dem Arsenalplatz ein spannendes und informatives Programm zu Natur, Tier, Umwelt und Nachhaltigkeit. Große Naturfilme und kritische Dokumentationen haben dort ebenso ihren Platz wie kleine filmische Pretiosen, Überraschendes von Newcomern und Kinderfilme, die schon die Kleinsten behutsam an Umweltthemen heranführen. 
 
"Zurück zum Urwald - Nationalpark Kalkalpen" gewann im Vorjahr den NaturVision Kamerapreis © NaturVisionNaturVision ist mehr als ein Filmfestival mit großem internationalem Wettbewerb: Die Macher wollen ihr Publikum für die Natur begeistern und sensibilisieren. So widmet sich das diesjährige Sonderthema „Die Stadt und das Meer" der Frage, welche Auswirkungen unser Alltagsverhalten auf die Weltmeere, auf Arktis und Antarktis hat. Mit Filmen, Gesprächen und einem großen Rahmenprogramm wird die Verletzlichkeit dieses komplexen Lebensraumes vor Augen geführt – aber auch seine Artenvielfalt und schützenswerte Schönheit. Der Sonderpreis „Die Stadt und das Meer", der mit 10.000 € dotiert ist, wird vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen des „Wissenschaftsjahr 2016*17 - Ozeane und Meere" gestiftet.

NaturVision bietet an den vier Festivaltagen große Kinoerlebnisse, neue Einblicke in zukunftsweisende Natur- und Umweltthemen und die Möglichkeit zum Gespräch mit Filmemachern und Experten. Entspannte Stunden erwarten die Zuschauer beim kostenfreien Open Air Kino auf dem Arsenalplatz. Ein Markt mit nachhaltigen Produkten, Info-Ständen, einladender Gastronomie und ein spannendes Kinderprogramm machen das Festival zum Event für die ganze Familie. Besondere Highlights sind die „International Ocean Film-Tour" und der NaturVision Science Slam – ein unterhaltsamer und zugleich informativer Wissenschaftswettstreit mit Teilnehmern aus ganz Deutschland.

Hier finden Sie weitere Informationen rund um das NaturVision Filmfestival.
Veranstalter: Earth-Vision UG


     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Balkonkraftwerke boomen und leisten einen Beitrag zur Energiewende
Kommunen unterstützen ihre Bürgerschaft in der Anschaffung - beispielsweise mit Rabatten durch Sammelbestellungen wie in Hauenstein
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Orientierung im Abkürzungsdschungel

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen