Impulse für Nachhaltigkeit – Berliner Forum 2016
7.11.2016, 10117 BerlinVon New York auf die Agenda deutscher Unternehmen – Die SDGs als Kompass für globales Wirtschaften
7. November 2016
- Museum für Kommunikation (Leipziger Str. 16, 10117 Berlin)
Die Sustainable Development Goals (SDGs) prägen die Nachhaltigkeitsdebatte auf nationaler und internationaler Ebene und treiben die globale Modernisierungsagenda voran. Als globales Zielsystem bieten sie eine gemeinsame Sprache und einen Kompass für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.
Die Innovations- und Investitionskraft der Wirtschaft wird für die Erreichung der SDGs eine zentrale Rolle spielen. Unternehmen können vor allem durch Innovationsprozessen, zukunftsweisende Technologien und ihre Verantwortung in Lieferketten weltweit einen entscheidenden Beitrag für den Erfolg dieser Ziele leisten. Für die Realisierung dieser Potentiale benötigt es jedoch einen breiten gesellschaftlichen Konsens über das Beschreiten neuer, mutiger Wege.
econsense – Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft und das Deutsche Global Compact Netzwerk möchten mit Ihnen und hochrangigen Rednern auf dem Berliner Forum über einen lösungsorientierten Ansatz zur Umsetzung der SDGs und der damit verbundenen Neuauflage der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie diskutieren.
Anmeldung Online
Eine Anmeldung ist ausschließlich online möglich. Bitte melden Sie sich bis zum 28. Oktober 2016 unter: www.econsense.de/berlinerforum2016 an.
Die Impulse für Nachhaltigkeit – Berliner Forum 2016 werden in Kooperation mit dem Deutschen Global Compact Netzwerk ausgetragen.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
09
JUL
2025
JUL
2025
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
30
SEP
2025
SEP
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
56. INNATEX stellt sich aktuellen Branchenherausforderungen
AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin
Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun