Klima – Flucht
9.12. - 11.12.2016, 82327 TutzingDas Klima ist ein gemeinschaftliches Gut von allen und für alle

Wer Deutschland schließlich erreicht, wird anerkannt, geduldet oder abgeschoben. Es warten Bürokratie, enge Zelte und offene Arme. Die Bezeichnungen für die Menschen verändern sich: Ausländer und Asylanten werden zu Flüchtlingen, Geflüchteten, Zuflucht Suchenden. In Debatten tauchen sie auf als Zahlen, je nach Position entweder als Leistungsempfänger oder als Demographie-Retter. Anders auf den Straßen: Hier bekommt der „Andere" ein Gesicht, wird zum Nachbarn und Mitmenschen, zur Kollegin und gesellschaftlichen Akteurin. Oder bleibt doch ganz fremd: Störend, bedrohlich, Konkurrenz um Arbeit, Wertschätzung, Wohnraum. Eine Projektionsfläche / Karikatur der Ängste im Land. Die Reaktionen auf die Neuankömmlinge spiegeln Werte, Lebensumstände und persönliche Erfahrungen.
Und das innere Klima: Empathie und Abstumpfung, Abweisung und Zuversicht. Die Gesellschaft wandelt sich. „Wir": In der Frage der Zuwanderung uneinige, gespaltene Freunde und Familien. Und das neue Wir: Von der Studentin zur Fluchthelferin, vom Manager zum Deutschlehrer, vom „Türken" zum „deutschen Integrationshelfer". Was bedeutet Identität, was Integration in einem Einwanderungsland? Wie gehen Schulen, Kirche und Städte konkret mit den neuen Herausforderungen um? Und wo sind rassistische Vorbehalte auch in uns selbst präsent?
Auf der Tagung diskutieren wir, inwiefern der Klimawandel heute und in Zukunft zu Fluchtbewegungen führt, und wie Migration das gesellschaftliche Klima in Deutschland verändert. Herzliche Einladung in die Evangelische Akademie Tutzing!
- Katharina Hirschbrunn, Studienleiterin, Evangelische Akademie Tutzing
- Mattias Kiefer, Sprecher der Umweltbeau ragten der bayerischen (Erz-)Bistümer
- PD Dr. Wolfgang Schürger, Beauftragter für Umwelt- und Klimaverantwortung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Anmeldung
Ihre Anmeldung erbitten wir schriftlich, per E-Mail (Tagungsorganisation) oder direkt online. Ihre Anmeldung wird von uns bestätigt und ist verbindlich.Anmeldeschluss ist der 2. Dezember 2016.
http://www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/klima-flucht/
Veranstalter: Evangelische Akademie Tutzing
Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Klima

Zum Jahrestag der Ahrtalkatastrophe fordert Christoph Quarch eine neue Demut und Scheu gegenüber der Natur, Respekt und Ehrfurcht vor dem Leben.
Jetzt auf forum:
CO2-Emissionen durch effiziente Software nachhaltig reduzieren
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis
Unverpackter Wein erobert die nachhaltige Gastro-Szene
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag:
Hat der grüne Landwirtschaftsminister einen ökologischen Sündenfall begangen?
Made in Heaven – das neue forum-Magazin