Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September

Neue Gesetze und Normen-Eine Chance für mehr Nachhaltigkeit

31.5.2016, 13:15 - 17:30 Uhr, 90429 Nürnberg

B.A.U.M-Praxis-Seminar

Das B.A.U.M.-Praxis-Seminar informiert über Änderungen bei Gesetzgebung, Normen und Standards und hilft Ihnen, die daraus erwachsenden Herausforderungen optimal zu meistern.
Schwerpunkte des halbtägigen Seminars
  • Anforderungen der neuen ISO Normen 14001 und 9001
  • Aktuelles zur EU-Berichtspflicht nicht-finanzieller Kennzahlen
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung nach GRI G4
  • Synergien sinnvoll nutzen
Seminarleitung: Hannah Witting und Hanna Yabroudi B.A.U.M. Consult Hamm

Download Flyer

Mittagssnack: 12.30-13.15 Uhr
Teilnahmegebühr: Für B.A.U.M.-Mitglieder fällt eine Teilnahmegebühr von 333,20 € (280,00 € zzgl. MwSt.) an, Nicht-Mitglieder zahlen 452,20 € (380,00 € zzgl. MwSt.).

Erfahren Sie hier, wie wie Unternehmen mit den Anforderungen der revidierten ISO Normen zum Qualitäts- und Umweltmanagement umgehen können.

Stimmen früherer Seminarteilnehmer zu unseren deutschlandweit durchgeführten Praxis-Seminaren:


Ich habe das Praxisseminar in sehr positiver Erinnerung und habe daher auch vor Ort bereits Bestnoten für das Seminar vergeben. Trotz der Komplexität der Inhalte wurden diese sehr verständlich, strukturiert und mit genügend Raum für Rückfragen vermittelt. Ich habe vieles hinzulernen und besser einordnen können. Sehr gut war, dass die Seminarleitung von Frau Witting und Frau Yabroudi zum Dialog anregte und daher die meisten Seminarteilnehmer auch über ihre Erfahrungen / Herausforderungen berichteten. Insgesamt habe ich die Arbeitsatmosphäre im Seminar als konstruktiv, angenehm und freundschaftlich empfunden, wozu wesentlich die Art von Frau Witting und Frau Yabroudi beigetragen hat.
 
Dr. Matthias Larisch, Geschäftsführer, COMMPARK GmbH

Das Seminar gab einen guten Überblick über anstehende Veränderungen zu Standards wie ISO, Energieeffizienzrichtlinie, G4. Man weiß, wo man anfangen muss und auf was es letztlich ankommt."
 
Melanie Borsos, Corporate Responsibility Manager, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Das Praxisseminar „Neuerungen ISO Normen und Nachhaltigkeitsberichterstattung in 2015" von B.A.U.M. e.V. kann ich nur empfehlen, da der Überblick über die Entwicklungen der ISO-Normen QM, UMS u.a. sowie Neuerungen in der Berichterstattung zu nichtfinanziellen Themen eine Orientierung zu erforderlichen künftigen Aktivitäten im Unternehmen erleichtert. Das Seminar ist branchenübergreifend orientiert, deshalb finden viele der genannten Aspekte auch in der Beratungsarbeit für unsere Kunden aus dem Finanzdienstleisterbereich eine ganz konkrete Anwendung.

Petra Wiemann-Schmidt, Geschäftsführerin, WiRkung GBR

http://www.baumev.de

Veranstalter: B.A.U.M. e.V.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Trump-"Deal"

Windows 11 - Ein Upgrade, das sich für Dich lohnt

Neue Event-Serie des GREENTECH FESTIVAL startet am 22./23. September 2025

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH