Nachhaltiges Wirtschaften und Corporate Social Responsibility
18.4. - 15.6.2016, MünchenBerufsbegleitende CSR-Weiterbildung für Entscheider in KMUs

Die Universität Rostock bietet hierzu eine Weiterbildung an: Am 18. April 2016 beginnt der berufsbegleitende Zertifikatskurs »Nachhaltiges Wirtschaften und Corporate Social Responsibility (CSR)«. Im Kurs werden Konzepte und praktische Vorgehensweisen zur erfolgreichen Umsetzung von CSR-Strategien vermittelt. Darüber hinaus werden entwicklungspolitische Bezüge hergestellt sowie Kommunikation und Reporting von CSR thematisiert.
- Grundbegriffe: Nachhaltiges Wirtschaften und Corporate Social Responsibility (CSR)
- Theoretisches Hintergrundwissen
- Konzepte und praktische Vorgehensweisen
- Nutzen und Chancen
- Rolle von NGOs und NPOs
- Entwicklungspolitische Bezüge
- Nationale und internationale Historie, Besonderheiten in Deutschland
- Strategie und Management
- Kommunikation und Reporting
Lernform:
Der Zertifikatskurs ist speziell auf die Bedürfnisse Berufstätiger zugeschnitten und nach dem Blended Learning Konzept organisiert. Diese Lernform vereint aufeinander aufbauende Selbstlernphasen,Online-Wochenaufgaben, ein Wochenendseminar in München und eine abschließende Prüfungsleistung.
Die Teilnehmenden erhalten zu Beginn des Kurses Studienmaterialien, die von den Lehrenden mit Blick auf die Anforderungen Berufstätiger erarbeitet wurden. In der Selbststudienphase erarbeiten sie sich die theoretischen Grundlagen des Kurses. In den drei Wochen vor dem Präsenzseminar ist eine Onlinephase vorgesehen, in der die Teilnehmenden Wochenaufgaben bearbeiten und das Gelernte anwenden. Während des Wochenendseminars in München arbeiten die Teilnehmenden an Beispielen aus ihrer beruflichen Praxis und profitieren von der Expertise der Dozierenden.
Termine
- 18. April 2016 Start(Versand des Studienmaterials)
- 03. Juni – 05. Juni 2016 Präsenzveranstaltung in München
- 15. Juli 2016 Abgabe der Einsendeaufgabe
Jetzt online anmelden
Weitere Informationen, wie Zugangsvoraussetzungen, Inhalte, DozentInnen, Qualifikationsziele, Arbeitsaufwand etc. finden Sie hier.
www.weiterbildung.uni-rostock.de
Veranstalter: Universität Rostock
Frauen bewegen die Welt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2018
- Kampf fürs Wasser
- Schenken macht Freude
- Slow Fashion
- Sikkim - Blaupause für die Zukunft?
Kaufen...
Abonnieren...
27
FEB
2019
FEB
2019
World Sustainable Energy Days
Interaktive Events stellen Networking & Erfahrungsaustausch in den Vordergrund
A-4600 Wels
Alle Veranstaltungen...
Philosoph aus Leidenschaft
Angedacht...Wesen der Verbundenheit. Unsere Identität verdankt sich den Beziehungen, in denen wir stehen.
Jetzt auf forum:
Diskussion über das Vermächtnis von Karl Marx
Weiterbildung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Nachhaltigkeit zielsicher steuern
Der Klimawandel hat unseren Wald im Griff
Cantina Kaltern: La dolce vita mit Verantwortung
5. Internationales Nachhaltigkeitssymposium
Basel, Venedig, Nürnberg, Afrika – Milliardäre und Zukunftsgestalter