Green Summit 2015

9.6. - 10.6.2015, 8:30 - 19:00 Uhr, FL-9490 Vaduz

Food & Shelter: Resilienz durch Suffizienz

Vom 9. bis 10. Juni 2015 öffnet die Universität Liechtenstein zum 6. Mal ihre Türen für den Green Summit, der internationale wie regionale Experten und Initiativen zu aktuellen Themen rund um Nachhaltigkeit vereint. In diesem Jahr steht das Potenzial der Genügsamkeit in den Bereichen Essen, Bauen und Leben im Fokus.
 

Der Green Summit 2015 verknüpft Themen der Suffizienz wie Lebensmittel-Energie-Bauen, deren Synergieeffekte und Zukunftspotenziale noch zu wenig bekannt sind. Der Begriff Suffizienz (von lat. sufficere, dt. ausreichen) steht in der Ökologie für das Bemühen um einen möglichst geringen Verbrauch nicht erneuerbarer Rohstoffe und Energien. Der Green Summit fokussiert sowohl auf neue Landwirtschaftsmodelle und sozial-suffiziente Initiativen als auch auf autonome Energie- und Ressourcenversorgung in Architektur und städtischem Wandel. Aber auch erneuerbare Energien in der Immobilienfinanzierung und die Entwicklungsmöglichkeiten in diesem sich rasant entwickelnden Feld stehen auf dem Programm.
 
Ernährung – Stadtentwicklung – Erneuerbare Energien
In Industrieländern gelten Nahrung und Wohnen einerseits immer noch als Luxusgüter, andererseits werden sie als Selbstverständlichkeit hingenommen. Für die Mehrheit der Menschheit kann diese existentielle Grundversorgung nicht gesichert werden. Der natürliche Lebensraum unseres Planeten ist aufgrund eines ständig steigenden Konsums auf Basis nicht erneuerbarer Ressourcen in Gefahr. Diese kurzsichtige Gewinnallokation für wenige einerseits und die Sicherung der biologischen Existenz und des breiten Wohlstands andererseits stehen auf dem diesjährigen «Grünen Gipfel» auf dem Programm. Reflektiert wird das Leben in Städten, Siedlungsräumen und Regionen in Bezug auf Ernährung, Wachstum, Energie und ressourcenautonomes Eigentum.
 
Sponsoren und Partner
Als Sponsoren des Green Summit konnten die Zurich Insurance, die Laura and Lorenz ReiblingFamily Foundation, die Taurus Investment Holdings Boston sowie die REHAU Group gewonnenwerden. Als Netzwerkpartner unterstützen im Jahr 2015 die Organisationen EAROPH, Environmental XPRT, DDS Consulting Group sowie European Urban Knowledge Network denNachhaltigskeitsgipfel.
 
Anmeldung und Informationen unter

www.uni.li/greensummit

Veranstalter: Universität Liechtenstein


     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Wille zur Macht und Lebensfeindlichkeit
Christoph Quarch analysiert den neuen Sexualkonservatismus, der auch in Deutschland zunehmend Resonanz findet.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Orientierung im Abkürzungsdschungel

World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business

Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH