12. Internationaler Fachkongress für Biokraftstoffe

19.1. - 20.1.2015, 14055 Berlin

Vielfältige Themen entlang der Wertschöpfungskette der Biokraftstoffproduktion

Als Leitveranstaltung der deutschen Biokraftstoffwirtschaft mit mehr als 500 Teilnehmern aus 30 Ländern ist der Fachkongress ein Muss für den Austausch mit deutschen und internationalen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
 
Der Kongress bietet ein kompaktes Programm mit Vorträgen zur aktuellen Branchenentwicklung, über wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen, Rohstoffe und Potenziale in internationalen Märkten sowie Biotreibstoffe im Luftverkehr. An beiden Veranstaltungstagen werden vielfältige Themen entlang der Wertschöpfungskette der Biokraftstoffproduktion aufgenommen.
 
Gleich am ersten Kongresstag werden im Eröffnungsthemenblock Konzepte für die Mobilität der Zukunft in Deutschland und Europa intensiv diskutiert. Neben der Reform der EU-Biokraftstoffpolitik steht auch national mit der Umstellung von der energetischen Quote auf eine Treibhausgas(THG)-Minderungspflicht ein Paradigmenwechsel bevor.
 
Im Rahmen des Kongresses besteht die Möglichkeit mit über 500 internationalen Kongressteilnehmern in Kontakt zu treten, interessante und hochaktuelle Vorträge zu hören und im Ausstellungsbereich an den Sponsoren-Ständen technologische Neuerungen und Exponate zu besichtigen. Außerdem erhält Ihr Unternehmen oder Verband auf dem Ausstellerforum den geeigneten Rahmen für Präsentationen und Kontakte zu Ihrer Zielgruppe.

www.kraftstoffe-der-zukunft.com

Veranstalter: Bundesverband BioEnergie e.V.


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Verstehen der Hintergründe - und Verständnis für die Täter?
Christoph Quarchs Überlegungen zum deutschen Dilemma im Gaza-Konflikt
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing