Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
21.6. - 29.6.2025, deutschlandweitWasserstoff erleben
Willkommen bei der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2025!
Toll, dass Sie sich für die WOCHE DES WASSERSTOFFS interessieren!
Das Wichtigste vorab: Die nächste WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW2025) findet vom 21. bis 29. Juni 2025 statt, zum sechsten Mal insgesamt und zum zweiten Mal bundesweit.
Worum geht es bei der WOCHE DES WASSERSTOFFS?
Es geht um Wasserstoff, in all seinen Facetten und mit der ganzen Bandbreite der Anwendungsmöglichkeiten. Es geht um Mobilität, um Verkehr, um Erzeugung, Speicherung und Infrastruktur.
Wasserstoff (H2) ist ein wesentlicher Baustein der Energiewende. Nur mit ihm wird grüne Energie in ausreichender Menge lager- und transportierbar; nur mit ihm kann Industrie und Chemie dekarbonisiert und die Verkehrswende im Transportsektor, auf der Schiene und in der Luft gelingen. Wir alle sind quasi täglich aufgefordert, uns mit dem Thema „Wasserstoff" auseinanderzusetzen. Das ist unter Umständen gar nicht so einfach, vor allem, wenn der Alltag ganz andere Ansprüche an uns stellt.
Hier kommt die WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) ins Spiel. Als bunte Informationsveranstaltung über neun Tage bietet die #WDW kostenfrei Einblick ein den H2-Markthochlauf. Die Angebote richten sich vornehmlich an Sie: an Menschen, die sich für H2 interessieren, an alle, die Bedenken und Fragen haben, an alle, die gerne mehr wissen und verstehen wollen.
Im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) laden Unternehmungen, Initiativen, Verbände, Städte, Kommunen, Universitäten und andere, Sie ein: zu Vorträgen, Expertengesprächen, Live-Streams, Filmen, Werks- und Laborführungen, zu Marktplatzveranstaltungen, Probefahrten und vielem mehr.
Hier können Sie sich über die #WDW2025 informieren. Oder Sie folgen uns über unsere Social Media-Kanäle (Instagram, LinkedIn, X und YouTube).
Lesen Sie dazu auf forum auch die ausführliche Meldung.
Veranstalter: Alle Veranstalter werden auf www.woche-des-wasserstoffs.de genannt.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2025
JUN
2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
JUN
2025
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig
Grüner Wirtschaftstag 2025. Menschen, Ideen, Tatkraft. Berlin, 07. Juli
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort