Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
10.5.2025, 10:00 - 12:00 Uhr, 82054 SauerlachIn der Reihe "Mein Klima… in München"
- 10:00 Treffpunkt Sauerlach, Fa. MOONICH _ 3lectrify all electric building
Kramergasse 32, 82054 Sauerlach - 10:15 Präsentation „hochgradig energieautarkes Wohnen"
Vision und Realisierung vollelektrischer, deutlich kostengünstigerer (Miet- und Eigentums-) Gebäude mit geringer Abhängigkeit externer Energie-Belieferung mit Beachtung von Energieherkunft, -verwendung, -speicherung, -verwertung… mit zahlreichen best-practice-Beispielen und klaren Wirtschaftlichkeitsberechnungen (z.B. hinsichtlich geringerer Pauschalmiete inkl. Energieflatrate) - 10:45 Besichtigung Gebäude, Photovoltaik, Infrarotheizungen…
…mit hoher PV-Autarkie und konsequenter Sektorenkopplung (Wärme, Kälte, Mobilität, Hausstrom, Einspeisung Nahwärmenetz) und Ausstellungsraum (Infrarotheizungen u. -strahler, Autarkie-Warmwasserboiler, PV-Module, Batteriespeicher, Energiemanagement-System für zuhause, Kombination mit hydraulischen Heizungssytemen…) Moderne flexible Heizlösungen für eine zukunftsfähige Wärmeversorgung – 3lectrify – all electric buildings - 12:00 Rückfahrt
Wer?
Lars Keussen,
Geschäftsführer Fa. MOONICH _ 3lectrify
Wann?
Samstag, 10.05.2025, 10:00–12:00 Uhr Wo?
energienetzwerk-muc.de/veranstaltungen
Veranstalter: Saubere Energie München e.V., Evangelische Stadtakademie und weitere Organisationen
Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
- Geschäftsreisen
- Kreislaufwirtschaft
- Awards auf dem Prüfstand
Kaufen...
Abonnieren...
25
SEP
2025
SEP
2025
Hybride Intelligenz für effizientes ESG-Management
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
08
OKT
2025
OKT
2025
YOUNG forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
22
OKT
2025
OKT
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch wünscht sich einen EU-weiten Bürgerdienst für Jung und Alt
Jetzt auf forum:
Wirtschaft passt sich an – Risiken verstehen, Resilienz stärken, Zukunft gestalten