EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Carbon Accounting - CO2-Fußabdruck entschlüsseln

18.12. - 19.12.2024, 20457 Hamburg

Ihr praxisorientierter Masterclass-Workshop an der KLU

Angesichts der bevorstehenden Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung wird die präzise Kohlenstoffbilanzierung für Unternehmen zunehmend entscheidend. Die genaue Erfassung und transparente Berichterstattung von CO2-Emissionen sind unerlässlich, um den gesetzlichen Anforderungen und globalen Klimazielen gerecht zu werden.

© Kühne Logistics University (KLU)
Der Masterclass-Workshop an der Kühne Logistics University in Hamburg bietet Ihnen die Gelegenheit, sich intensiv mit den relevanten Standards und Berichtsrahmen auseinanderzusetzen. Sie werden sich mit EU-Vorschriften, dem GHG-Protokoll, ISO-Normen und dem GLEC-Framework vertrautmachen und lernen, Ihre CO2-Emissionen präzise zu erfassen und transparent zu berichten.

Durch interaktive Sessions und eine umfassende Fallstudie werden Sie die Emissionen eines Produkts entlang der gesamten Lieferkette analysieren und bewerten. Dies umfasst die Sammlung und Analyse relevanter Daten sowie die Anwendung spezifischer Methoden für verschiedene Transportarten. Sie erfahren, wie man Datenqualitäten differenziert und Bilanzierungsansätze vergleicht. Den Abschluss des Workshops bildet eine Diskussion mit internationalen Experten über aktuelle regulatorische Entwicklungen und zukünftige Trends in der Kohlenstoffbilanzierung.

Details: 
  • Dauer: 2 Tage (18. + 19. Dezember)
  • Methode: Masterclass-Workshop mit praxisorientierten Beispielen und Fallstudien
  • Sprache: Englisch
  • Preis: 1.950 EUR
  • Ort: KLU Campus, Hamburg HafenCity
Verpassen Sie nicht diese Chance, Ihr Wissen in der Carbon Accounting auf das nächste Level zu heben!

www.klu.org/change-makers-dialogues

Veranstalter: Kühne Logistics University


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Gelassenheit und Seelenruhe

Richtungswechsel: für eine nachhaltige Zukunft?

Unsere strategische Chance nutzen – Verknüpfung von Nachhaltigkeit und Innovation zur Stärkung unserer globalen Wettbewerbsfähigkeit

Führungswechsel bei Danfoss Climate Solutions

Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde

Wie Verbraucherpräferenzen die Zukunft der Möbelindustrie neu bestimmen

Barrierefreiheit digitaler Inhalte überprüfen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie Inkassodienste KMUs entlasten können

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG