EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Hamburger Holzbauforum 2024/25 #3

12.2.2025, 18:30 - 21:30 Uhr, 20095 Hamburg

Der besondere Holzbau in Norddeutschland

 
Gleich drei Projekte aus Hamburg und Sankt Peter Ording werden an diesem Abend zeigen, dass es ihn auch in Norddeutschland gibt – den besonderen Holzbau. Ungewöhnliche Aufgabenstellung, extravagante Umstände und spannende Lösungsansätze.

Es ist etwas über ein Jahr her, dass Sankt-Peter-Ording seine Pfahlbautradition mit der Eröffnung des Erlebnis-Hus, dem neusten Gebäude dieser Bauart fortgesetzt hat. Direkt hinterm Deich gelegen, ragt es fünf-geschossig empor und beherbergt alles, was Familien beim Küstenausflug brauchen: Indoor- und Outdoor-Spielplätze, ein Informationszentrum und eine Gastronomie mit einem grandiosen Ausblick auf die Nordsee. Die Architektin Andrea Zickhardt und der Bauleiter Roland Pape stellen eins der wohl bemerkenswertesten Holzbauprojekte Norddeutschlands vor.

Schon letztes Jahr wurde im Hamburger Holzbauforum ausführlich über das Holzhochhaus Roots berichtet. Ausgerechnet Oli Fried, Projektleiter des ausführenden Holzbauunternehmens Rubner, war kurzfristig verhindert. Ohne seinen wertvollen Blick auf das Projekt und die nun zurückliegende spannende Ausführungszeit ist die Geschichte der Holzhochhausentwicklung nicht zu Ende erzählt. Dies wird nun nachgeholt.

In Hamburg-Bramfeld entsteht auf 15.000 qm ein zukunftsorientierter Campus für lebenslanges Lernen, generationsübergreifendes Miteinander und ganzheitliches Wohlbefinden. Das österreichische Holzbauunternehmen WIEHAG ist beauftragt, eines der größten Hamburger Holzbauprojekte erfolgreich umzusetzen. Projektleiter Markus Gasselsberger führt durch die Planung und Ausführung des Projekts.

www.zebau.de

Veranstalter: ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
23
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Microgrids ...

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.