German Biochar Forum
18.11. - 19.11.2024, 10785 BerlinHow to Apply Biochar in Sustainability Management and Accounting
Am 18. und 19. November 2024, öffnet das German Biochar Forum wieder seine Türen. Die führende Veranstaltung im deutschsprachigen Raum rund um Pflanzenkohle bringt Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik zusammen. Unter dem diesjährigen Leitthema „How to Apply Biochar in Sustainability Management and Accounting" liegt der Fokus auf der Entwicklung von Methoden zur Vergleichbarkeit, Bilanzierung und Integration von Pflanzenkohle in nationale und unternehmerische Strategien.
Der Keynote-Vortrag von Morten Heick (Stiesdal/Pyrolysis Denmark) am 19. November, wird darstellen, wie die dänische Regierung mit Hilfe von Biochar Carbon Removal (BCR) große Schritte in Richtung Klimaneutralität geht, welche entsprechenden Rahmenbedingungen dafür geschaffen werden mussten und wie Dänemark innerhalb von 2 Jahren von Null auf 12 % der europäischen Pflanzenkohle-Produktion aufsteigen konnte.
Neben Fachvorträgen und Diskussionen bietet das Forum auch reichlich Gelegenheit zum Networking. Ein gemeinsames Abendprogramm lädt die Teilnehmenden dazu ein, in entspannter Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und Ideen auszutauschen.
Die internationale Bedeutung der Veranstaltung wird durch die Kooperation mit der International Biochar Initiative (IBI) unterstrichen. Weitere Höhepunkte sind interaktive Workshops, Podiumsdiskussionen und eine Poster-Session zu aktuellen Forschungsprojekten.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Windows 11 - Ein Upgrade, das sich für Dich lohnt
Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen
Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft
PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie übernimmt Schirmherrschaft der HUSUM WIND
Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum
Neue Event-Serie des GREENTECH FESTIVAL startet am 22./23. September 2025