Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September

Lunch & Learn: The World Future Council & SEKEM

20.9.2024, 12:00 - 13:00 Uhr, online

Wunder der Wüste!

 
Seit 2020 laden wir einmal im Monat kluge Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auf unsere virtuelle Bühne. Dieses Mal geht es um die Frage: Wie können wir eine enkeltaugliche Zukunft schaffen?  

Es gibt Menschen, die uns beweisen, dass man mit regenerativen Geschäftsmodellen wirtschaftlich sehr erfolgreich sein kann. Sogar in der ägyptischen Wüste: Am Freitag 20.09.2024 haben wir Helmy Abouleish aus SEKEM zu Gast. Außerdem begrüßen wir das World Future Council. Wir sind stolz auf diese neue Partnerschaft als Redner-Agentur – und danken unserem Moderator Fritz Lietsch jetzt schon für die wunderbare Verbindung zum:

World Future Council, dem Weltzukunftsrat.
Der internationale Rat setzt sich für nachhaltige Entwicklung und generationenübergreifende Gerechtigkeit ein, indem er Lösungen identifiziert, entwickelt und auszeichnet. Entscheidungsträger*innen, Wissenschaftler und Aktivisten aus aller Welt erarbeiten politische Empfehlungen. Der Rat unterstützt Regierungen dabei, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Projekte zu Themen wie Klimaschutz, nachhaltige Ökosystemen und Frieden stehen im Mittelpunkt. Mit dem Future Policy Award werden vorbildliche Gesetze und politische Maßnahmen ausgezeichnet, um zukunftstaugliches politisches Handeln weltweit zu beschleunigen.

SEKEM wurde 1977 von Dr. Ibrahim Abouleish in gegründet, um nachhaltige Entwicklung durch einen ganzheitlichen Ansatz zu fördern, der Ökologie, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur vereint. Die SEKEM Firmengruppe produziert, verarbeitet und vermarktet biologische und biodynamische Lebensmittel, Textilien und pflanzliche Arzneimittel in Ägypten und auf internationalen Märkten. Sie gilt als ägyptischer „Bio-Pionier" und wurde 2003 mit dem „Alternativer Nobelpreis" ausgezeichnet.

Unser Vortragsredner Helmy Abouleish ist Geschäftsführer der SEKEM-Initiative in Ägypten. Er ist Vorsitzender des Kuratoriums der Heliopolis und war bis 2024 Präsident der Biodynamic Federation – Demeter International zu deren Vision und Mission er maßgeblich beigetragen hat. Er ist Mitglied des Club of Rome, im Vorstand von C2C (Cradle to Cradle), Mitglied der Schwab Foundation (Weltwirtschaftsforum) und Vorstandsmitglied des WSIF (World Social Initiative Forum) sowie der WGA (The World Goetheanum Association). Außerdem ist Abouleish Firekeeper des World Ethic Forum, Berater des World Future Council, Vorstandsmitglied der Deutschen Stiftung Entwicklung und Klima-Allianz und: Preisträger des Gulbenkian-Preises für Menschlichkeit 2024.
 
Lunch & Learn – The World Future Council & SEKEM
Unsere Talk-Gäste 
Alexandra Wandel ist Gründungsdirektorin des World Future Councils, der 50 Persönlichkeiten aus aller Welt im Interesse künftiger Generationen vereint. Sie koordiniert dort den Future Policy Award und hat Partnerschaften mit 12 UN Organisationen aufgebaut. Sie ist Mitglied der UNESCO Expertenkommission ‚Stimmen für zukünftige Generationen" und hat zuvor für Greenpeace und Friends of the Earth Europe und Middle East in Brüssel, Kairo und Ostjerusalem gearbeitet und Aktivitäten von NGOs bei WTO und UN Konferenzen koordiniert.

Marie-Claire Graf ist Mitgründern der Youth Negotiators Academy (YNA), Ratsmitglied beim World Future Council, Aktivistin für Klimagerechtigkeit, Jugendvertreterin und Rednerin für einen gerechten Übergang zu einer nachhaltigen Entwicklung. Sie initiierte und leitet mehrere Vereinigungen und Bewegungen zu den Themen Klimaschutz, nachhaltige Entwicklung, Stärkung von Jugendlichen und Frauen, Transformation von Lebensmittelsystemen und Bildung, wie z. B. die Sustainability Week International oder die Youth Constituency YOUNGO der UN Climate Change. Für ihre Arbeit wurde sie mit verschiedenen Auszeichnungen und Preisen geehrt, wie zum Beispiel dem United Nations Youth Climate Champion.

Fritz Lietsch: Sattelfester Moderator und Keynote-Speaker für Nachhaltigkeit und Innovation. Als Chefredakteur von forum Nachhaltig Wirtschaften ist Fritz Lietsch in Kontakt mit den wichtigen Akteuren, Entwicklungen und Trends unserer Zeit. Damit verfügt er über eine unglaubliche Bandbreite an Kontakten und Themen. Als Unternehmer ist er ein Vorreiter. Als Berater und Moderator für nachhaltiges, regeneratives und erfolgreiches Wirtschaften trägt er Begeisterung, Motivation, Innovation und Tatendrang auch in Ihre Organisation.
 

www.agentur-fuer-redner.com

Veranstalter: team karin burger GmbH - Die Agentur für Redner & Online Events


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Gerechtigkeit – soziale Gerechtigkeit und Generationengerechtigkeit – ist so etwas wie die Gesundheit des Gemeinwesens"
Christoph Quarchs philosophische Überlegungen zur Kinderarmut in Deutschland
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Trump-"Deal"

Windows 11 - Ein Upgrade, das sich für Dich lohnt

Neue Event-Serie des GREENTECH FESTIVAL startet am 22./23. September 2025

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation