BEE Energiedialog 2025

Klimafreundliches Geldanlegen

14.9.2024, 9:45 - 12:00 Uhr, 82061 München

Spaziergang „zum Anfassen“ im Zukunftswald Forstenrieder Park


  • 09:45 Uhr: Treffpunkt: Wildpark Forstenried, Parkplatz gegenüber dem S-Bahnhof Buchenhain
    etwa 40 Minuten ab Innenstadt mit dem E-Auto aus der Münchner Innenstadt: Sendlinger Tor, Lindwurmstr., B 11 Wolfratshauser Str.;
  • mit ÖPNV: S 7 ab Marienplatz (26 Minuten), Ausstieg Buchenhain, zu Fuß entgegen Fahrtrichtung dann linker Hand;

  • 10:00 Uhr: Nachhaltiger Geldanlegen mit „Zukunft+" – Beispiel Forstenrieder Park
    etwa zweistündiger fachkundig geführter Spaziergang (auch über Waldwege) mit Phillip Dafe, dem Projektverantwortlichen für „Aktion Zukunft+" des Landkreises München und Peter Naumann, dem Vorstand des Bergwaldprojekt e.V.
     
  • 12:00 Uhr: Ende der offiziellen Führung
    Rückfahrt analog Hinfahrt
Mit der „Aktion Zukunft+" hat der Landkreis München 2023 eine Initiative gestartet, die den Klimaschutz (nicht nur) in der Region deutlich vorantreiben will. Bürger:innen, Unternehmen, Organisationen und Kommunen können sich mit einer Spende auf www.aktion-zukunft-plus.de für nachweislich wirksame Klimaschutzprojekte einsetzen, z.B. bei einem der Pilotprojekte, dem Zukunftswaldprojekt im Forstenrieder Park. Der Bergwaldprojekt e. V. baut hier mit Unterstützung der „Aktion Zukunft+" durch die Ansiedlung standortheimischer Baumarten labile Fichtenwälder in gesunde zukunftsfähige Mischwälder um und es werden im Voranbau unter Altfichten oder auf offenen (Sturm-) Flächen standortheimische Laubhölzer und Tannen gesetzt.

Nachdem „Aktion Zukunft+" nun gut ein Jahr läuft und bereits deutlich Spendengelder sammeln konnte, soll eine erste Bilanz gezogen werden, „zum Anfassen". Und wo lässt sich dies besser machen als direkt an jenem Ort, an dem die Spendengelder eingesetzt werden: Im Rahmen einer Spaziergang-Exkursion im Forstenrieder Park geben Phillip Dafe (Projektleiter Aktion Zukunft+, Landkreis München) und Peter Naumann (Vorstand CSR & Öffentlichkeitsarbeit, Bergwaldprojekt e.V.) einen umfassenden Einblick in das Bergwaldprojekt und die bisherigen Ergebnisse der „Aktion Zukunft+".
 
Wer? 
  • Phillip Dafe
    Projektleiter Aktion Zukunft+, Landkreis München
  • Peter Naumann
    Vorstand CSR & Öffentlichkeitsarbeit, Bergwaldprojekt e.V.
Event-Info als PDF von Dr. Helmut Paschlau, PtP
 
Wegen begrenzter Teilnehmenden-Zahl Anmeldung unbedingt erforderlich!
Für den Fall, dass der Wetterbericht gräusliches Wetter voraussagt, erhalten Sie am 13.09. eine E-mail mit einer Absage.

www.protect-the-planet.de/events

Veranstalter: Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Energiewende – mit Flexibilität zum Erfolg

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach

Tracing Light – Die Magie des Lichts

55. INNATEX lockt mit großzügigen Ständen, coolen Labels und Talks

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften