Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September

From Ideas to Impact:

26.2.2024, 17:45 - 21:00 Uhr, 20459 Hamburg, HSBA und online bereits ab 13 Uhr

Encouraging Change for a Digital and Sustainable Tomorrow

Die Concluding Conference, die jedes Jahr von den Studierenden des MSc Digital Transformation & Sustainability durchgeführt wird, gehört zu den Höhepunkten ihres Master-Studiums. 

© HSBA© HSBA
Unter dem Titel "From Ideas to Impact: Encouraging Change for a Digital and Sustainable Tomorrow" präsentieren die Master Student:innen der HSBA in 16 kurzen Vorträgen nicht nur Ergebnisse aus ihren Masterarbeiten, sondern setzen Impulse für die digitale und nachhaltige Entwicklung unserer Lebens- und Arbeitswelt. Die Themenpalette reicht von "Erneuerbare Energien" über "Erfolgsfaktoren für virtuelle Gesprächsassistenten" und "ökologische Nachhaltigkeit vs. Profitorientierung". Die Vorträge finden auf Deutsch und auf Englisch statt. 

Ort: HSBA, Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg, 4. OG
Das detaillierte Programm finden Sie hier
 
Die Master Student:innen der HSBA freuen sich auf einen anregenden Austausch und vielfältigen Abend.

Hinweis: Dieser Teil der Veranstaltung (acht von 16 Vorträgen) findet ab 17:45 Uhr am Campus der HSBA statt. Bereits ab 13 Uhr findet eine Online Session mit den ersten acht von 16 Vorträgen statt. 
 

www.hsba.de

Veranstalter: HSBA Hamburg School of Business Administration


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Können wir uns das wirklich leisten?

Klimaschutzbericht 2025: Tempolimit für ÖPNV und Erneuerbare abschaffen

Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger

Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH