Frieden, Gerechtigkeit, Klimaschutz durch Nachhaltige Entwicklung
23.10.2023, 15:00 - 20:00 Uhr, 10178 BerlinPlanungen für eine Friedenskonferenz in Berlin
Die Planungen für eine Friedenskonferenz in Berlin im Herbst 2024 sind beim HVN Haus für die Vereinten Nationen e.V. gemeinsam mit namhaften Kooperationspartnern bereits fortgeschritten. Um die Ziele und konkreten Maßnahmen schon jetzt mit einem interessierten Kreis zu diskutieren, laden wir zu einer Veranstaltung am Montag, den 23. Oktober 2023 ganz herzlich ein.
Unter dem Titel „Frieden, Gerechtigkeit, Klimaschutz durch Nachhaltige Entwicklung" wollen wir mit namhaften Persönlichkeiten die Voraussetzungen, Inhalte und Umsetzungsmöglichkeiten diskutieren.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
- Montag, 23. Oktober 2023, 15.00 bis 20.00 Uhr
- Nicolaihaus in Berlin-Mitte, Brüderstraße 13, 10178 Berlin
- Hierzu bitten wir wegen der begrenzten Platzzahl um baldige Anmeldung an Christina Moers: christina@moers-berlin.de, mobil: 0173 91 39244
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Für eine Spende wären wir dankbar:
HVN e.V.,
IBAN: DE 47 1009 0000 2636 6850 06
BIC BEVODEBB
Frieden, Gerechtigkeit, Klimaschutz durch Nachhaltige Entwicklung
Die Veranstaltung findet vor dem Hintergrund der Agenda 2030 und der Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen statt. Sie versucht sachkompetent auszuloten, wie zu einer Zeit der massiven globalen Krisen die hohen Ziele in einer vernetzten Strategie umzusetzen sind. Wie ist angesichts der starken Bedrohung durch Kriege und Konflikte, schreiender Ungerechtigkeiten in der Welt, der rasanten Vernichtung von Umwelt und eines kaum noch zu beherrschenden Klimawandels, die Zukunft zu retten?
Es gibt einen Ausweg: Umsteuerung der Wirtschaft und Gesellschaft durch eine Zweite Aufklärung und Nachhaltige Entwicklung. Vor diesem Hintergrund plädieren wir:
Es gibt einen Ausweg: Umsteuerung der Wirtschaft und Gesellschaft durch eine Zweite Aufklärung und Nachhaltige Entwicklung. Vor diesem Hintergrund plädieren wir:
- Für eine konsequente Umsetzung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen
- Für eine Vernunftrevolution – gegen selbstzerstörenden Ressourcenverbrauch und Umweltvernichtung
- Für mehr menschliche Kooperation, solidarisches Verhalten und Verantwortung für das Gemeinwesen
- Für eine Zurückdrängung des Kapitals und dessen politische und gesellschaftliche Übermacht
- Für eine ständige Friedens- und Nachhaltigkeitskonferenz in Berlin.
Programm
- 15:00 Prof. Dr. Rolf Kreibich, Vorsitzender des HVN e.V., Gründungsmitglied des Weltzukunftsrats
- 15:30 Prof. Dr. Ernst-Ulrich von Weizsäcker, Ehrenpräsident des Club of Rome
„Frieden und Klimaschutz – eine Einheit"
Plenum: Aussprache - 16:30 Kaffeepause
- 17:00 Prof. Dr. Tanja Singer, Max-Planck-Institut 'Social Neuroscience Lab'
„Mitgefühl in Wirtschaft und Gesellschaft: Eine sozial-neurowissenschaftliche Perspektive"
Plenum: Aussprache - 18:00 Prof. Dr. Dr. Jörg Tremmel, Gründer der SRzG Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen;
Professor für Generationengerechtigkeit und Politik an der Universität Tübingen
"Zur Umsetzung der Sustainable DevelopmentGoals aus der Sicht der Jungen Generation"
Plenum: Aussprache - 19:00 Dr. Alexandra Wandel, Vorstandsvorsitzende des World Future Council (Weltzukunftsrat);
Assoz. Mitglied Deutsche Gesellschaft Club of Rome und Vorständin Basel Peace Office
„Unsere Stimme für zukünftige Generationen" - 19:45 Schlussbetrachtungen: Dr.Eva Schulze
Stellvertretende Vorsitzende des HVN e.V.;
Gesellschafterin und Leiterin des Berliner Institut für Sozialforschung GmbH BIS

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig
Grüner Wirtschaftstag 2025. Menschen, Ideen, Tatkraft. Berlin, 07. Juli
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort