Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
5.6.2023, 18:30 - 21:00 Uhr, 81379 München und onlineWie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
- Hybride Info- und Gesprächsveranstaltung mit Kurz-Präsentationen, Podiumsgespräch und Info-Ständen
Referenten

Was kann ich tun? Hemmschwellen überwinden und meine eigene Trägheit ablegen, klimaschädliches Verhalten reduzieren, regelmäßig meinen CO2-Rechner durchgehen, mehr Energie sparen, nachhaltiger einkaufen, Haus und Wohnung klimafreundlicher gestalten oder gar umbauen, CO2-ärmer essen, reparieren und secondhand- statt neu-kaufen, lieber mal einen Wanderurlaub im Allgäu planen, mehr auf meine Geld-Anlagen achten und meine Bank prüfen, regelmäßig mit dem ÖPNV und dem Rad fahren, ohne „Verlust" auch mal verzichten…
Ja, und dann könnte ich mich ja auch mal engagieren - oder?! Nur wo und wie?
Dazu wollen wir Veranstalter einen Beitrag leisten und haben Vertreter:innen von fünf zivilgesellschaftlichen Organisationen eingeladen, die sich – zum Teil seit langen Jahren – in und für München in Sachen Klimaschutz und Klimaanpassung, Demokratie & Bürgerbetei-ligung engagieren. Diese werden sich mit Kurz-Präsentationen, an Infotischen und in Einzel-Gesprächen vorstellen, ihre Aktivitäten auf der Straße oder einer (Podiumsdiskussions-) Veranstaltung veranschau- lichen, mit Happenings, Forderungspapieren und Stellungnahmen, in Arbeits- gruppen und sozialen Kontakten… Auch die jeweiligen Zielgruppen des Engage- ments und das Eingehen auf politisch und wirtschaftlich Verantwortliche sollen deutlich werden, die unterschiedlichen Ansätze und Erfolge – ja auch – Misserfolge… die Zusammenarbeit mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen, nächste Pläne und Schwerpunkte, Termine und Treffpunkte. Und auch die handelnden engagierten Menschen mögen „greifbar" werden.
Das jedenfalls erhoffen wir Veranstalter uns von dieser etwas ungewöhnlichen „Motivationsveranstaltung" – für Getränke wird gesorgt sein.
Vom „eigentlich könnte ich auch mal…" zum „jetzt mache ich mit…":
Da gilt es zuzuhören, nachzufragen, sich kennen zu lernen, Termine und Tipps zu notieren und dann einfach … mitzumachen!
Referenten
- Laura Eifertinger, Green City e.V.
- Jan Renner, Mehr Demokratie e.V.!
- Susanne Pusch, Extinction Rebellion München (XR)
- David Janko, Fridays For Future München (FFF)
- Georg Sauerwein, Netzwerk Saubere Energie München (NSEM)
Wann?
Montag, 05.06.2023, 18:30h – 21:00h
Montag, 05.06.2023, 18:30h – 21:00h
Info-Stände ab 18:30h (!), Kurzvorträge/Podiumsdiskussion ab 19:00h
Wo?
Münchner Zukunftssalon, Waltherstr. 29, Rückgebäude, II. OG (U-Bahn Goetheplatz)
Münchner Zukunftssalon, Waltherstr. 29, Rückgebäude, II. OG (U-Bahn Goetheplatz)
(wer „live" kommen mag, kann hinterher in kleinerem Kreise zum Nachgespräch mitgehen)
Präsentationen parallel per Zoom-online und YouTube-Streaming
Anmeldung unbedingt erforderlich!
www.protect-the-planet.de/events
Veranstalter: Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet
Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen