IMPACT FESTIVAL 2023

13.9. - 14.9.2023, 63069 Fredenhagen, Offenbach/Frankfurt

Treiben Sie die grüne Transformation voran!

Sie möchten Ihre Kompetenzen in Sachen CSR, ESG und LkSG erweitern, Ihr Wissen über aktuelle Nachhaltigkeits-Trends vertiefen und sich mit gleichgesinnten Expert:innen austauschen? Dann sind Sie beim IMPACT FESTIVAL, Europas größtem B2B-Event für nachhaltige Innovation, genau richtig!

Lernen Sie Lösungen kennen, die Sie bei der Transformation Ihres Unternehmens unterstützen. © Michael ZellmerMit über 3.000 Teilnehmer:innen, mehr als 1.000 Unternehmen, über 150 Ausstellern und mehr als 100 Redner:innen ist diese Veranstaltung die perfekte Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Partnerschaften und Kooperationen im Bereich Nachhaltigkeit zu entdecken.
  • 2-tägige Flaggschiff-Veranstaltung
  • 5.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche
  • 6 Innovationsbereiche
Was das IMPACT FESTIVAL von anderen Veranstaltungen unterscheidet, sind die interaktiven Workshops und Panels, in denen Sie neue Fähigkeiten erwerben und Einblicke von Branchenexpert:innen erhalten können. Erkunden Sie den GreenTech-Ausstellungsbereich und entdecken Sie innovative Lösungen für die heutigen Herausforderungen der Nachhaltigkeit.
  • FINDEN SIE LÖSUNGEN: Lernen Sie Lösungen kennen, die Sie bei der Transformation Ihres Unternehmens unterstützen und erfahren Siemehr über bewährte Verfahren.
  • ENTDECKEN SIE TRENDS: Vertiefen Sie Ihr Wissen über aktuelle Trends im Bereich nachhaltiger Innovationen und erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeitsaktivitäten führender Unternehmen der Branche.
  • KNÜPFEN SIE KONTAKTE: Entdecken Sie potenzielle Partnerschaften und Kooperationen mit anderen Akteur:innen im Bereich Nachhaltigkeit.
Nehmen Sie am IMPACT FESTIVAL teil und machen Sie den nächsten Schritt auf Ihrem Weg zur Nachhaltigkeit ihres Unternehmens. Sichern Sie sich diese großartige Gelegenheit zu lernen, Kontakte zu knüpfen und etwas zu bewegen!
 

impact-festival.earth

Veranstalter: IMPACT FESTIVAL ein Projekt von neosfer


     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
JUN
2023
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Time-out für gewählte Mandatsträger?
Christoph Quarch empfiehlt Boris Palmer die Beschäftigung mit der politischen Philosophie der alten Griechen.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

KI und jede Menge Chancen und Gefahren

Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!

Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "Tierisch!"

Die Umsetzung von Nachhaltigkeit braucht einen langen Atem

"Snacking Made Right"-Report

Warum ist KI so gefährlich?

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig