30. C.A.R.M.E.N.-Forum
23.3.2023, 9:30 - 16:30 Uhr, 94315 StraubingZukunftsfähiges Bauen und Wohnen: Resilienz durch Planung, Rohstoffe und Energie
Am 23. März 2023 organisiert C.A.R.M.E.N. e.V. in Straubing das 30. Forum mit dem Titel „Zukunftsfähiges Bauen & Wohnen: Resilienz durch Planung, Rohstoffe und Energie". Die Tagung beschäftigt sich mit der Frage, wie zukunftsfähige und resiliente Wohnkonzepte entstehen können. In neun Fachvorträgen werden Expertinnen und Experten die Bereiche Planung, Rohstoffe sowie Energieversorgung erläutern und diskutieren.

Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, eröffnet das Programm des 30. C.A.R.M.E.N.-Forums. Anschließend folgen drei Vorträge zur Planung von Wohnkonzepten und Bauprojekten. Zum einen werden alternative Mobilitätskonzepte und Verkehrsvermeidung, zum anderen auch Kohlenstoffeinsparung durch Treibhausgasbilanzierung erörtert. Am Ende des ersten Fachblocks wird über die Praxisforschung zu flexiblen und nachhaltigen Wohnkonzepten berichtet.
Im zweiten Fachblock widmen sich die Referierenden den verwendeten Rohstoffen. Den Einstieg macht ein Vortrag zum nachhaltigen Stoffkreislauf. Außerdem wird Laubholz als Baustoff vorgestellt sowie Holz als Dämmstoff thematisiert. Der dritte und letzte Fachblock beschäftigt sich mit der Energieversorgung. Dabei wird die Zukunft der Sektorenkopplung auf kommunaler Ebene ebenso Teil des Programms sein wie Ladelösungen und Energiemanagement-Systeme zur Optimierung von Eigenstrom. Abschließend werden kalte und NT-Nahwärmesysteme in der Praxis als alternative Wärmequellen vorgestellt.
Das C.A.R.M.E.N.-Forum 2023 richtet sich an Kommunen, Unternehmen der Bau- und Energiebranche, Organisationen und Verbände, Multiplikatoren, Energieberatungen, Architektinnen und Architekten sowie alle fachlich und inhaltlich Interessierten.
Der Tagungsbeitrag in Höhe von 110 Euro (inkl. MwSt.) beinhaltet die Tagungsgetränke und Verpflegung während der Veranstaltung. Für Beschäftigte bayerischer Behörden und Studierende gilt der ermäßigte Tagungsbeitrag in Höhe von 90 Euro.
Weitere Informationen zum C.A.R.M.E.N.-Forum sowie zur Anmeldung finden Sie unter
https://www.carmen-ev.de/termine/c-a-r-m-e-n-forum/
Veranstalter: C.A.R.M.E.N. E.V.
Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Fahrt aufnehmen
- Neu verpackt
- Kapital auf Klimakurs
- Nachhaltigkeits awards
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Geld & Investment

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
Jetzt auf forum:
JUWI übernimmt ab sofort auch die Betriebsführung von Batteriespeicher-Systemen
Weltrekord: SIRPLUS rettet 75.000 Schnitzel
Refurbished IT-Hardware bei circulee
Verdient Trump den Friedensnobelpreis?
Lösungen statt Lippenbekenntnisse
CSR und die Verantwortung der Automobilhersteller bei der Entwicklung von Fahrzeugkomponenten
United for Children vereint Stars und Changemaker zum 1. Spendenkonzert im Hamburger Bunker