Transformationsdialoge Nachhaltige Veranstaltungswirtschaft

19.9.2022, 10:00 - 12:00 Uhr, online

Zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Kreislaufwirtschaft auf Grundlage der SDGs

Gemeinsam mit Ihnen und den B.A.U.M.-Mitgliedern leistet das Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften quartalsweise einen richtungsweisenden Beitrag zur nachhaltigen Veranstaltungswirtschaft. Es wird Wissen geteilt, um noch mehr – und auch Ihre – Veranstaltungen ganz praktisch auf den Pfad der Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität zu führen. Dabei ist klar, dass das nur auf Basis von vernetztem Denken funktionieren wird. Wenn Unternehmen genauso wie die öffentliche Hand, Veranstaltungsorte und Künstlerinnen und Künstler an einem Strang ziehen, können begeisternde und überzeugende Erlebnisräume geschaffen werden.

Programm
  • "B.A.U.M.-Jahrestagung 2022 – Status quo und Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Umsetzung" – Clemens Arnold (Geschäftsführer und Gesellschafter, 2bdifferent GmbH & Co. KG) 
  • "Bedeutung interner und externer Kommunikation bei nachhaltigen Veranstaltungen" – Gabriele Sorg (freie Journalistin und Beraterin für Innovation und Nachhaltigkeit) 
  • "Nachhaltiger Nachwuchs – wir ernten was wir säen. Einblicke in den Zertifikatskurs Nachhaltigkeitsmanagement" – Henrik Bollmann (Mitglied der Geschäftsleitung und Dozent für Messe und Kongressmanagement, Studieninstitut für Kommunikation GmbH) 
  • Speed-Dating-Ideenbörse und Diskussion 
Moderation: Yvonne Zwick (Vorsitzende, B.A.U.M. e.V.) 
 
Termin: 19.9.2022, 10:00 - 12:00 Uhr, online

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bitte bis zum 18. September.

https://www.wirtschaftproklima.de/veranstaltungswirtschaft

Veranstalter: B.A.U.M. – Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Ethisches Wirtschaften

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft
Ein Pamphlet
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)