HUSUM Wind - Wir denken Wind weiter
14.9. - 17.9.2021, 25813 HusumDie Messe für Windenergie und transformative Zukunftstechnologien
Der Ausbau der Windenergie stellt einen wesentlichen Baustein für das Gelingen der Energiewende dar – und schafft damit die Grundlage für neue Entwicklungspotenziale in Wirtschaft und Industrie. Windenergie ist ein Wachstumskatalysator. Ihre Stromüberschüsse schaffen die dringend benötigten Möglichkeiten für eine zukunftsfähige Produktion von strombasierten Kraftstoffen im Rahmen von Power-to-X-Projekten – allen voran von grünem Wasserstoff. Generell ist Windenergie in Deutschland der Grundbaustein für wegweisende transformative Zukunftstechnologien und neue Wertschöpfungsketten in einem integrierten System erneuerbarer Energien. Auf der HUSUM Wind zeigen in diesem Jahr über 300 Aussteller Produktneuheiten, Spitzentechnologie und innovative On- und Offshore-Lösungen. Seit dreißig Jahren begleitet die dynamische Fachmesse die Windbranche im Wandel und bietet Praxisnähe, Produktinnovationen und Vernetzung. Vom 14.-17. September 2021 dreht sich in Deutschlands Windmekka alles um Windenergie und transformative Zukunftstechnologien wie Wasserstoff, Speicher und nachhaltige Mobilität.
Dem Thema „grüner Wasserstoff" widmet sich das WIND INDUSTRY & GREEN HYDROGEN FORUM, eine neue interdisziplinäre B2B-Diskussionsplattform des nationalen Off- & Onshore-Wind-Verbands und Innovationsclusters WAB in Kooperation mit dem etablierten internationalen Windkraft Zulieferer Forum von PLARAD. Auf dem viertägigen Programm stehen Beiträge von Vertretern aus Politik, Forschung, Offshore-Unternehmen, Wasserstoff-Anwendern und Energieversorgung. Themen in der Planung sind die Nationale und Norddeutsche Wasserstoffstrategie, die Bedeutung von Offshore-Wind für die wachsende Wasserstoffwirtschaft sowie Potenziale und Innovationen für Wertschöpfung und Beschäftigung entlang der Lieferkette.
Mehr Informationen unter www.husumwind.com oder https://de.linkedin.com/showcase/husumwind oder #husumwind
Brandenburg ist offizielles Partnerland der HUSUM Wind 2021
Das offizielle Partnerland der HUSUM Wind 2021 ist Brandenburg. Mit dem ehrgeizigen Ausbauziel für Windenergie an Land von 10.500 MW bis 2030, intensiver Technologieförderung und erfolgreichen Ansiedelungen setzt Brandenburg starke Impulse für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Mit dem Windenergieanlagenabgabegesetz hat das Bundesland eine verpflichtende jährliche Zahlung der Investoren an die Anrainerkommunen auf den Weg gebracht – eine Akzeptanzmaßnahme, welche für den weiteren Windkraftausbau bundesweit maßgeblich ist. Das Partnerland präsentiert sich in Halle auf einem 470qm großen Gemeinschaftsstand mit über 30 Unternehmen, Verbänden und Förderungsgesellschaften.

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus