Open FiBL Day
27.5.2021, onlineOrganic agriculture and beyond

Entdecken Sie das vielfältige Programm
Wir freuen uns, Sie zum ersten digitalen Open FiBL Day begrüssen zu dürfen! Erleben Sie ein vielfältiges Programm mit über 40 Sessions, in denen FiBL Expert*innen über Länder- und Fachgrenzen hinweg Einblicke in ihre Tätigkeitsgebiete geben.
Die Sessions orientieren sich inhaltlich an den folgenden Themengruppen:
- Agrar- und Ernährungspolitische Entwicklungen und Perspektiven
- Nachhaltigkeit & Biodiversität
- Tierhaltung
- Capacitiy Building & Dissemination
- Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenzüchtung
- Lebensmittel, Verarbeitung & Ernährung im Bio-Sektor
- Integrität der biologischen Produktion und regulatorische Anforderungen
In verschiedenen Sessions werden Forscher*innen und Berater*innen des FiBL aus ganz Europa neuste Entwicklungen in der Bioforschung präsentieren, praktische Tipps geben und Raum für Fragen und Diskussionen bieten. Das vorläufige Programm finden Sie um untenstehenden Link.
Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie einen Tag rund ums Thema Organic Agriculture and Beyond!
Seien Sie dabei und erfahren Sie mehr über die vielfältige und exzellente Arbeit, die die FiBL-Gruppe (FiBL Schweiz, FiBL Deutschland, FiBL Österreich, FiBL Frankreich, das ÖMKi in Ungarn und das in Brüssel ansässige FiBL Europe) auf nationaler und internationaler Ebene leistet.
Der Open FiBL Day ist eine eintägige, einfach zugängliche Online-Veranstaltung mit parallel stattfindenden einstündigen Sessions, Networking und informellem Austausch.
Ob Sie einen ganzen Tag in das Thema biologische Landwirtschaft eintauchen oder nur an einzelnen Sessions teilnehmen möchten – melden Sie sich jetzt online an und stellen Sie sich Ihren ganz persönlichen Zeitplan mit Ihren favorisierten Sessions zusammen. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Bei Fragen rund um den Open FiBL Day wenden Sie sich bitte an openday@fibl.org.
Zielgruppe
Alle, die sich für die Arbeit des FiBL interessieren – Forschende, Studierende, Landwirt*innen, politische Entscheidungsträger*innen, Meinungsbildner*innen, Fördergeber*innen, Projektpartner, Freunde sowie alle, die am Biolandbau interessiert sind.
Datum
Donnerstag, 27. Mai 2021 – ganztägig
Sprachen
Die Sessions werden in Deutsch, Französisch, Ungarisch oder Englisch abgehalten – für Sessions in einer anderen Sprache wird voraussichtlich eine englische Übersetzung angeboten.

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch findet es gut, dass die geistige Brunnenvergiftung künftig hart bestraft werden soll
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut