Nachhaltigkeitsbarcamp
29.1. - 30.1.2021, virtuell5. Agile Culture Camp
Willkommen zum digitalen Barcamp am 29./30. Januar 2021
Das virtuelle Barcamp für alle Berater*innen, Trainer*innen, Coaches und Moderator*innen, Führungskräfte und HR-Professionals, die mehr Nachhaltigkeit in ihr Handlungsfeld bringen und ihr Business im Zukunftsthema Nr. 1 sichern wollen.

Unsere Kernfrage lautet: Was können wir JETZT für uns und den Planeten tun? Und: Wie können wir uns in diesem Thema geschäftlich positionieren?
Schon im letzten Jahr arbeiteten wir mit über 40 teilnehmenden Kolleg*innen im Agile Culture Camp am Thema „Nachhaltigkeit" und wir bleiben dran: Wie können wir intergenerational, interkulturell und interdisziplinär Verantwortung übernehmen und dabei (auch uns selbst) Mut und Lust auf die Gestaltung von Zukunft machen?

Starten Sie das neue Jahr mit vielen Ideen, praktischen Handlungskonzepten und Energie!
https://www.agileculturecamp.de/
Veranstalter: Agile Culture Camp
Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2022
JUN
2022
Innovationsforum Energie
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert dazu auf, sich angesichts des Grauens in der Ukraine der medialen Verrohung im eigenen Land entgegenzustellen
Jetzt auf forum:
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten
Nachhaltige Lernerfolge durch E-Learning
Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?
Dr. Gerd Müller und 65 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Zèta x Nespresso: ein Schritt nach vorne in der Kreislaufwirtschaft