Globaler Klimastreik

25.9.2020, deutschlandweit

Wir streiken zur Energiewende und Klimagerechtigkeit!

Am 25. September gehen wir wieder auf die Straße – regional, deutschlandweit, weltweit. 
 
 

Im Juli stimmte der Bundestag für das katastrophale Kohleausstiegsgesetz, dass die Kohleverstromung eigentlich nur noch verlängert – sogar die Kohlekommission war gegen den Gesetzesentwurf.

Das KohleEINstiegsgesetz sorgt dafür, dass
  • weitere 7 Dörfer dem Erdboden gleichgemacht werden, obwohl die Energieversorgung in Deutschland überhaupt nicht gefährdet ist. Die Bundesregierung ignoriert den Protest der Menschen vor Ort und besorgt den Kraftwerkbetreibern Milliardenentschädigungen!
  • auch weiterhin Blutkohle aus Sibirien und Kolumbien importiert wird. Die deutsche Regierung billigt menschenunwürdige Ausbeutung, Morde und Kinderarbeit!
  • Deutschland keinen gerechten Beitrag zum Pariser Abkommen leistet und die 1,5-Grad-Grenze begräbt!
Gleichzeitig müssen international Aktivist*innen brutale Repressionen fürchten. Vielerorts hat sich die Lage durch die Coronakrise noch verschlimmert und die Presse- und Meinungsfreiheit wurde stark eingeschränkt. In vielen Ländern kam es verstärkt zu brutaler Polizeigewalt gegen friedliche Demonstrant*innen.

Streiks und Corona
Bei allen Demos sind wir mit den Behörden vor Ort in Kontakt und achten auf Abstände und Einhaltung der Maskenpflicht. Mit kreativen Aktionen ermöglichen wir demokratischen Protest ohne Gefährdung!

Corona hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, eine Krise als solche zu behandeln und so früh wie möglich Maßnahmen zu ergreifen – und nicht erst, wenn Kipppunkte überschritten werden und Menschenleben auf dem Spiel stehen! Intakte Natur schützt uns vor Pandemien, also ist es nur sinnvoll, Klimaschutz und Gesundheit zusammenzudenken.
 
Jedoch ist genau das Gegenteil der Fall: Die Coronakrise wird missbraucht, um Rückschritte beim Klimaschutz zu rechtfertigen. Wir zeigen mit unseren Streiks, dass es keinen Grund gibt, bei der Bekämpfung der einen Krise die andere noch zu befeuern!

www.fridaysforfuture.de

Veranstalter: Fridays For Future


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing