ITB Berlin Kongress - ABGESAGT!
4.3. - 8.3.2020, 14055 BerlinDas Thema Nachhaltigkeit bestimmt die Zukunft der Branche

Nachhaltigkeit: Ein Ziel – viele Aspekte
Starten wird der Kongress gleich mit einer Neuheit: Am 4. März können sich die Teilnehmer erstmals am ITB Responsible Destination Day über ein verantwortungsvolles Verhalten auf Reisen informieren. Im Mittelpunkt stehen dabei die Chancen, die der Aspekt der Nachhaltigkeit bietet. In einer Session um 13 Uhr steht die Frage im Zentrum, wie sich Expeditionskreuzfahrten umweltverträglich gestalten lassen. Dabei diskutiert Gastgeber Thomas P. Illes, Kreuzfahrtanalyst und Hochschuldozent, mit vier hochkarätigen Expeditionsspezialisten aus dem Kreuzfahrtsektor. Um 17 Uhr diskutieren am Ministers‘ Roundtable ausgewiesene Experten eine Reihe von „Sustainable Destination Best Practices".
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) veranstaltet am 5. März bereits zum vierten Mal den ITB Tourism for Sustainable Development Day. Um 15 Uhr hält Norbert Barthle, Parlamentarischer Staatssekretär im BMZ, die Keynote. Zu den Tagesthemen gehören unter anderem Partnerschaften im Tourismus sowie das große Potenzial, das Frauen für den Wirtschaftssektor haben. In den ITB Deep Dive Sessions im City Cube informieren Sören Hartmann, CEO DER Touristik Group, sowie Hon. G. P. Lesjogard, der Tourismusminister von Mauritius, am Beispiel des Pilotprojekts „Wise Dodo" auf Mauritius über die Chancen von Destinationen im Zuge verstärkter Nachhaltigkeit.
In zwei Deep Dive Sessions am Nachmittag steht das Problem des Plastikabfalls im Mittelpunkt. Hier stellen die beiden Organisationen WWF und Futouris ihre jeweiligen Konzepte vor. Die Impulsreferate halten Martina von Münchhausen (WWF) und Prof. Harald Zeiss (Futouris).
Am 6. März, dem ITB CSR Day, leitet die Keynote des Klimaexperten Prof. Hans Joachim Schellnhuber zum Thema „Klimawandel, Erderwärmung, Wetterextreme” um 11 Uhr den dritten Kongresstag ein. Im Anschluss diskutieren die Teilnehmer des „Heißen Stuhls" nach einem Faktencheck über das Spannungsverhältnis zwischen Fridays for Future und Tourismusanbietern. Platz nehmen werden zwei Vertreter von Fridays for Future, Dietrich Brockhagen von Atmosfair sowie Lucienne Damm von TUI Cruises; weitere Teilnehmer folgen in Kürze. Die feste Institution des Studiosus-Gesprächs findet um 13 Uhr unter der Überschrift „Reisen ist sinnvoll! Wie sinnvoll ist reisen?" statt. Teilnehmer sind Helena Marschall (Fridays for Future), Antje Monshausen (Brot für die Welt) und Studiosus-Geschäftsführer Peter-Mario Kubsch.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Geld & Investment

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
Jetzt auf forum:
Können wir uns das wirklich leisten?
Klimaschutzbericht 2025: Tempolimit für ÖPNV und Erneuerbare abschaffen
Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger
Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten
Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft
PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien