Kant und das Klima
31.7.2019, 10245 BerlinFührt Freiheit zu Nachhaltigkeit?
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"

Mit diesem wohl am meisten zitierten Ausspruch Immanuel Kants verbinden wir das Leitbild der Aufklärung. Aber führt die Benutzung des eigenen Verstandes auch dazu, dass wir lernen, unseren Planeten nicht zu übernutzen, sondern ihn nachhaltig zu bewirtschaften?
Christine Heybl, Jahgang 1981, hat Philosophie, Biologie und Ethnologie studiert. Sie ist ein Fan von Kant und versucht in ihrem Buch „Kant und das Klima" und in ihren Weblogs den großen Philosophen der Aufklärung mit der Herausforderung des Klimawandels zu verknüpfen. Kann man mit Kant eine Politik der Nachhaltigkeit begründen? Sind Vernunft und Freiheit – einmal erkannt und praktiziert – unzerstörbar? Oder kann Freiheit auch zur Selbstzerstörung führen?
Christine Heybl versucht Antworten auf diese Fragen. Dabei entschwebt sie durchaus nicht in philosophische Höhen, sondern präsentiert sehr alltagsnahe Konklusionen wie diese: „Lasst uns gärtnern, denn das steht in direktem Gegensatz zu klimaschädlichem Verhalten".
Kostenlose Anmeldung unter
https://www.stratum-consult.de/events/kant-und-klima
Veranstalter: stratum GmbH
Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch findet es gut, dass die geistige Brunnenvergiftung künftig hart bestraft werden soll
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: