SOLPACK 3.0
5.6. - 6.6.2019, 20457 HamburgInternationale Konferenz für nachhaltige Verpackungen
Aktuelle und zukünftige Themen rund um nachhaltige Verpackungen und Networking über die gesamte Supply Chain
Bereits zum dritten Mal organisiert die PACOON GmbH, Deutschlands führende Designagentur für nachhaltige Verpackungen, die SOLPACK 3.0. Am 5. und 6. Juni 2019 wird sich im Campus der HSBA, Hamburg School of Business Administration, die Branche erneut versammeln und innovative Lösungen, Konzepte, Trends und Ideen vorstellen und darüber diskutieren. Wie schon bei den vergangenen zwei Konferenzen sind zahlreiche internationale Teilnehmer aus Bereichen der gesamten Supply Chain für diese zwei Tage eingeladen, um über aktuelle und zukünftige Themen rund um Nachhaltigkeit zu sprechen.

Mit den beiden Kooperationspartnern bio2pack und dem Umweltcluster Bayern, beides Netzwerke für Unternehmen, sowie etlichen Sponsoren und Partnern aus Presse, Papier- und Kartonherstellung und Anbietern von Klimaschutzlösungen, wird diese Konferenz einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, länder- und sogar kontinentübergreifende Innovationskräfte zu bündeln und zukunftsweisende Zusammenschlüsse zu ermöglichen.
Die Veranstalter erwarten circa 150 Teilnehmer.
Weitere Informationen zur dem Programm SOLPACK 3.0 und zur Anmeldung erhalten Sie im Internet unter www.pacoon.de/solpack-30

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
25
JUN
2025
JUN
2025
25
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Sondervermögen: Klimaschutz als gemeinsamer Nenner aller Investitionen
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken
Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen