New Energy Days
21.3. - 24.3.2019, 25813 HusumFachmesse, Marktplatz und Ausstellung für Erneuerbare Energien und nachhaltigen Lifestyle.
Dreitägige Fachmesse New Energy Expert (21.-23. März) bündelt Ausstellungsangebot für Fachbesucher aus der EE-Branche / Parallel informiert die Besuchermesse New Energy Home (22.-24. März) über smartes Wohnen und grünen Lifestyle / H2.0-Konferenz „Grüne Wasserstoff-Wirtschaft in den Regionen" setzt Zukunftsthema Power-to-X auf die regionale Agenda

Die New Energy Expert – Fachmesse und H2.0-Konferenz „Grüne Wasserstoff-Wirtschaft in den Regionen"
Vom 21. bis zum 23. März 2019 treffen sich Fachleute der Energiewirtschaft auf der neuen Fachmesse für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz mit angeschlossener Fachkonferenz. Die Fachmesse New Energy Expert bildet das Dach für den dieses Jahr das vierte Mal in Folge stattfindenden erfolgreichen „watt_2.0-Branchentreff". Auf der Messe stellen ca. 25 Mitglieder des regionalen Branchenverbands ihre Produktinnovationen und EE-Zukunftstechnologien Made in Germany vor, ergänzt wird das Programm durch weitere Aussteller aus der Region sowie spannende Fachvorträge und Workshops zu Themen wie Digitalisierung, Flexibilität und Speicher sowie Post-EEG-Lösungen.
Die hochkarätig besetzte H2.0-Konferenz „Grüne Wasserstoff-Wirtschaft in den Regionen" thematisiert am 21. März von 12 bis 18 Uhr die Chancen und Perspektiven von Wasserstoff für Kommunen und regionale Wirtschaft. Schleswig-Holstein ist Modellregion für die alternative Nutzung von erneuerbarem Strom, regionale Unternehmen sind führend in der Erforschung und innovativen Anwendung von Wasserstoff. Die Konferenz zeigt auf, wie Regionen von der neuen Technologie profitieren können. Abgerundet wird die Wasserstoffkonferenz am Folgetag durch ein H2-Technikforum sowie eine Exkursion zu wegweisenden Wasserstoff-Projekten in der Region.
New Energy Home
Vom 22. bis 24. März erwartet dann interessierte, energie- und umweltbewusste Verbraucher und Verbraucherinnen auf der New Energy Home ein abwechslungsreiches Messeprogramm rund um das Thema grünes Leben und Wohnen. Das Ausstellungsangebot reicht von klimaeffizientem Bauen, Wohnen und Sanieren über Elektromobilität bis zum Smart Home und nachhaltigem, digitalen Lifestyle.

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch schlägt die Einführung eines Pflichtjahres vor, in dem alle Bürgerinnen und Bürger ein Jahr lang den Werten unserer Kultur dienen.
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut