EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Energiesparen und Klimaschutz leicht gemacht

Produkt-Tipps aus forum 01/2023

In jeder Ausgabe unseres B2B-Print-Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften stellen wir eine Auswahl von nachhaltigen Produkt-Tipps vor. Lassen Sie sich inspirieren von den Tipps für bewusste Konsumenten aus der forum Nachhaltig Wirtschaften Ausgabe 1/2023.

Wenn auch Sie Ihre nachhaltigen Produkt-Tipps einer großen Anzahl interessierter Leser präsentieren wollen, senden Sie eine Mail an Fritz Lietsch. Alle Produkte dieser Seite sind über forum Nachhaltig Wirtschaften hier erhältlich.
 

Unsere nachhaltigen Produkttipps der forum Nachhaltig Wirtschaften Ausgabe 1/2023

Die mobile Powerstation RIVER 2 Pro © EcoflowKleine Powerbox mit großer Leistung
Sichere, zuverlässige und erschwingliche Stromversorgung – immer und überall: Die mobile Powerstation RIVER 2 Pro von EcoFlow eignet sich als kleines Backup für zu Hause sowie als Begleiter für Camping und Outdoor. Mit den patentierten Technologien X-Stream und X-Boost setzt das 768-Wh-Kraftpaket Standards: In nur 70 Minuten vollständig aufgeladen, ermöglicht die innovative LFP-Batterie 3.000 Ladezyklen bei einer Lebensdauer von 10 Jahren. Mit einer Ausgangsleistung von bis zu 1.600 Watt lassen sich auch energieintensive Geräte wie Kaffeemaschine oder Fön problemlos betreiben. Besonders nachhaltig: In Kombination mit Solarmodulen produzieren Nutzer ihren eigenen grünen und kostenlosen Strom.
www.ecoflow.co
m


Intelligentes Energiemanagement mit clever-PV
Clever-PV sorgt für eine intelligente Steuerung der Geräte im Haus – von der Wallbox für das E-Auto über die Steuerung der Wärmepumpe bis hin zum smarten Geschirrspüler. Das intelligente System zum Überschussladen ist eine cloudbasierte Anwendung, mit der überschüssiger Solarstrom genau dann genutzt werden kann, wenn er erzeugt wird, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen. Das erhöht den Eigenverbrauch und spart Geld. clever-PV benötigt außerdem keine zusätzliche Hardware, da Datenverarbeitung und Steuerung in der Cloud stattfinden. Jetzt gratis testen!
www.clever-pv.com

Die Steckdose – kein Engpass mehr
Die Aktiven der Münchner Gruppe Solar2030 haben in den letzten Monaten viel Aufklärungsarbeit für Balkon-PV-Anlagen gemacht und unzählige Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Begeisterung für die Eigenversorgung mit Solarstrom angesteckt. Doch die Aufstellung der Balkonanlagen wurde behindert, weil vom Betreiber gefordert wurde, dass ein Elektriker eine neue, spezielle Energiesteckdose eines bestimmten Herstellers installiert. Die Vorschrift ist vor allem deswegen ärgerlich, da auf vielen Terrassen und Balkonen bereits Schuko-Steckdosen vorhanden sind. Außerdem sind Handwerker für eine so kleine Installation schwer zu bekommen und inklusive An- und Abfahrt ist der Spaß auch nicht ganz billig. Dass es auch einfacher und preisewerter geht, zeigen findige Solar-Aktive aus München und Berlin, die jetzt einen Aufkleber vorgestellt haben, durch den eine übliche Schuko-Steckdose als Energiesteckdose gekennzeichnet werden kann. Bei Beachtung der Hinweise auf dem Aufkleber sind die normativen Anforderungen erfüllt und ein sicherer Betrieb der kleinen „Solarkraftzwerge" ist schon jetzt gewährleistet. Aufkleber und weitere Info:
www.muenchen.solar2030.de

© Soleis AGMiniTower – Stromspeicher für Balkon-PV
Am Tag decken die Photovoltaikmodule die Grundlast in der Wohnung und laden die Akkus des MiniTower. Nach Sonnenuntergang speist der MiniTower Strom ins Wohnungsnetz und deckt weiterhin die Grundlast mit selbst erzeugtem Solarstrom. Wie viel Energie der MiniTower abgibt kann über einen Drehreglerstufenlos im Bereich von 30 bis 270 Watt eingestellt werden. Damit können Balkon-PV-Betreiber bis zu 100 % des selbst erzeugten Stroms selbst nutzen. Der Installationsaufwand ist gering – die Kosten überschaubar. Der Minitower ist in zwei Größen mit einer oder zwei Kilowattstunde Kapazität sowie mit Anschlüssen für bis zu 4 Photovoltaikmodulen erhältlich. Händleranfragen willkommen.
www.soleisag.ch
Liis Luks

Technik | Energie, 01.03.2023
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten - Krieg & Klimakatastrophe erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Depression ist die neue Volkskrankheit
Um den Trend zu stoppen empfiehlt Christoph Quarch einen Kommunikations- und Perspektivenwechsel - auch der Medien
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften