Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
Ausgerechnet hochrangige Militärstrategen scheinen ein besonders geschärftes Bewusstsein dafür zu haben, welch hohes Sicherheitsrisiko der Klimawandel darstellt. Das zeigte sich auch auf der Münchener Sicherheitskonferenz. Aber bereits 2014 bezeichnete der ehemalige US-Verteidigungsminister Chuck Hagel die Klimakatastrophe als „Bedrohungsmultiplikator". Er habe das Potenzial, heutige Herausforderungen – von Infektionskrankheiten bis hin zu bewaffneten Aufständen – drastisch zu verschärfen. Der Konflikt im Südsudan galt vielen als der „erste Klimakrieg", und der grausame Bürgerkrieg in Syrien begann bekanntermaßen 2011 mit zunächst friedlichen Protesten angesichts einer klimabedingten Dürre. Krieg kostet nicht nur viele Leben, sondern schädigt Klima, Natur, Wirtschaft und Seelen.
Aus diesem Grund nimmt das forum Magazin in der neuen Ausgabe 01/2023 u.a. die Themen „Krieg und Klima" in seinen Brennpunkt.
- Im Garten des Geistes Die Neue Platonische Akademie
- Aufpoliert statt abserviert Reparieren, nicht wegwerfen
- Zirkularität in der Praxis Herausforderung und Chance
- Nachhaltig ist nicht genug Regeneratives Wirtschaften kommt
- Gesundheit - Gewinnmaximierung Pharma im Interessenskonflikt
- Klasse statt Masse Alte Sorten und Rassen wiederentdeckt
- Terra – Gesichter unserer Erde Die Wunder des Lebens
- Zivilgesellschaft und Politik forum-Interview mit Luisa Neubauer
- Klagen, um zu schaden Einschüchterung geht nach hinten los
- Stiftungen alle Länder vereinigt euch Die Plattform F20
- Pack den Löwen in den Tank Innovationen bei Schwerlast-LKWs
- Schwestern, zur Sonne, zur Freiheit Die Solarrevolution kommt
Im Heft im Heft B.A.U.M. Insights geht es um die „Sustainable Development Goals" SDG. Die Sonderveröffentlichung TOUREMO beleuchtet die Alltagstauglichkeit der E-Mobilität.
Das Entscheider-Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften mit 132 Seiten ist ab 1. März in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich und kann in der Printversion oder als PDF-Magazin direkt beim Verlag zum Preis von EUR 7,50 bestellt werden.
Als Einzelausgabe und im Abonnement auch im Google Play Store und im Apple App Store erhältlich.
Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung.
Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine. Zögern Sie nicht, weitere Informationen, individuelle Pressetexte und ein Rezensionsexemplar anzufordern.
Gerne suchen wir auch den Austausch mit Kollegen in den Medien und stehen jederzeit für Interviews und Streitgespräche sowie die Moderation von Veranstaltungen und die Erstellung von (gemeinsamen) Sonderheften zur Verfügung.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen Lösungen für die Zukunft vorzustellen. Bitte beachten Sie auch unsere Informationen im Serviceportal www.eco-world.de
forum Ausgaben
forum Ausgaben, 05.03.2023

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus