Nachhaltige Entwicklung durch Tourismus?
Über Möglichkeiten und notwendige Maßnahmen
Reisen bildet und ermöglicht Begegnungen zwischen Kulturen und Menschen. Doch die Tourismusbranche steht oft in der Kritik, Mensch und Umwelt zu belasten. Davon zeugen zum Beispiel Demonstrationen in Venedig, Barcelona und Athen. Nicht umsonst war deshalb 2017 das internationale Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung. Doch was bedeutet das für die Praxis?
Von seinen Erfahrungen damit berichtet Sören Hartmann von DER Touristik im forum-Interview.
- Christian Baumgartner, Leiter von response & ability und u.a. Leiter des Majors 'Sustainable Tourism and International Development' an der FH HTW Chur blickt kritisch auf das Internationale Jahr des Nachhaltigen Tourismus für Entwicklung zurück.
- Gemeinsames Handeln führt bekanntlich schneller zum Erfolg: Die Brancheninitiative Futouris stellt sich vor und Vorstandsmitglied Harald Zeiss begründet, warum
Tourismus ohne Nachhaltigkeit nicht funktioniert.
- Weitere Statements, u.a. aus Tansania finden Sie in den „999 Zeichen zum internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung".
Schon
vor Jahren gab es Ansätze, den Tourismus an Nachhaltigkeitskritierien
auszurichten. So werden die Auswirkungen von Tourismus auf die Biodiversität schon lange diskutiert. Immer wieder gibt es Projekte,
von denen Touristen und Einheimische gleichermaßen profitieren.
Auch der sanfte Wandertourismus ist ein gutes Beispiel für umwelt- und sozialverträglichen Tourismus.
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 07.02.2018

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet heute über das Finanzsystem der Zukunft.
Jetzt auf forum:
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business
Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende