Evelyne Huber: Wie Unternehmen sich darstellen
Aus der Publikationsreihe "Journalismus & Nachhaltigkeit"
Die Zukunftsfähigkeit der Menschheit entscheidet sich an den Antworten auf einige wenige global gestellte Fragen. Zu diesen gehören jene nach der Entwicklung und Ernährung der Weltbevölkerung, der Belastung der natürlichen Ressourcen, der Ungleichheit in den Lebensbedingungen sowie an Lebenschancen und nach der weiteren Migration.
Die Autorin zeigt in dieser Einführung die wesentlichen Voraussetzungen dafür, wie Zukunftsfähigkeit
kommuniziert werden kann und gibt Anregungen, wie sie journalistisch aufgegriffen und vermittelt werden soll. Sie legt die besondere Qualität des Journalismus dar, mit der er zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt und erklärt, warum sich Journalistinnen und Journalisten damit befassen sollten.
Journalismus & Nachhaltigkeit Band 3 - Evelyne Huber: Wie Unternehmen sich darstellenPR-Strategien und Nachhaltigkeitskommunikation unterscheiden – Eine Einführung62 Seiten, PDF
doi:10.24359/dbu.33187_H03 | 9 EUR |
„Angehende Journalisten sollten eine akkurate Ausbildung vor allem in Techniken erhalten, Quellen solide zu überprüfen. Dazu gehört zu lernen, wie Public Relations und Greenwashing funktionieren."
Abgrenzend werden die Unterschiede zu nachhaltigkeitsorientierten Kommunikationsformen – Nachhaltigkeitskommunikationsstrategien oder moderne PR-Methoden wie Greenwashing, Content Marketing und Astroturfing – besprochen und mit Beispielen dargestellt. Journalistische Bildungseinrichtungen können dieses Modul samt der zahlreichen Materialien in ihre Aus-, Fort- und Weiterbildungen integrieren und Medienschaffende zu neuen Ansätzen motivieren.
Die Autorin Evelyne Huber, MSc (Master of Science), ist seit 25 Jahren Journalistin. Sie arbeitete mehr 20 Jahre in verschiedenen Verlagen und war mehrfach Chefredakteurin, u. a. des österreichweiten Magazins „Gesundheit".
Finden Sie hier weitere Informationen zur Publikationsreihe.
Wirtschaft | CSR & Strategie, 16.03.2019

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Chistoph Quarch war im Kino und hat sich 'Barbie' angesehen - und hofft, dass ihre Botschaft noch nicht zu spät kommt.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023