Stufenweise zu mehr Bio in der Profiküche
Bioland präsentiert neues Gastronomiekonzept
Im forum Magazin 02/2017 finden Sie weitere Beiträge zum Thema Gastronomie und Ernährung, wie z.B. Die Kantinenstürmer.
Deutschlands führender Bio-Verband Bioland hat am Freitag im Rahmen der Branchenfachmesse BIOFACH sein neues Konzept für Gastronomie, Hotellerie, Catering und Gemeinschaftsgastronomie vorgestellt. Der Verband arbeitet bereits mit etwa 200 Partnern im Außer-Haus- Markt zusammen. „Auch außerhalb der eigenen Küche wollen immer mehr Menschen Bio auf dem Teller. Mit unserem neuen Angebot erleichtern wir einerseits weiteren Profiküchen den Einstieg mit Bio-Lebensmitteln und machen zusätzlich die Leuchttürme der Bio-Küche erkennbar. Die Betriebe werden von uns fachlich mit dem Aufbau von regionalen Lieferstrukturen, Schulungen und Marketing begleitet", sagt Sonja Grundnig, Leiterin Außer-Haus-Markt bei Bioland.

Drei Stufen sorgen für Transparenz
Das neue Bioland-Gastronomiekonzept umfasst drei Stufen: Die Einstiegsstufe Bronze mit einem Bio-Anteil von 30-60 Prozent. Diese Stufe eignet sich zum Beispiel für Betriebsrestaurants oder Hotels mit Bio-Frühstücksangebot. Silber bei 60-90 Prozent und die höchste Auslobung Gold mit 90-100 Prozent Bio-Anteil. Zur Einstufung wird der wert- bzw. mengenmäßige Bio-Wareneinsatz für acht vorgegebene Warengruppen wie Fleisch, Eier, Gemüse, Trockensortiment oder Getränke ermittelt und bewertet. Vorgeschrieben ist ein Mindestanteil von Bioland-Produkten in den Warengruppen Milch- und Molkereiprodukte, Eier sowie Fleisch- und Wurstwaren. Für alle Warengruppen gilt: Je mehr heimische Bioland-Qualität, desto mehr Punkte.
Die Bioland-Gastronomiepartner nutzen das bekannte „Bioland – Wir sind Partner"-Logo und erscheinen im Genussführer „Schmeck das Bioland" sowie auf der Bioland Webseite. Ebenso sind sie Teil einer starken Wertegemeinschaft und eines vielfältigen Netzwerkes zur Weiterentwicklung von Bio in der Gastronomie. Weitere Vorteile der Partnerschaft sind die Schulungen für die Mitarbeiter, Gäste-Kommunikationsmittel wie Flyer und die Unterstützung bei Messeauftritten, Pressearbeit und Marketing.
Die ersten Gold-Urkunden wurden folgenden Betrieben im Rahmen der BIOFACH verliehen:
- Il cielo Catering, Carola und Domenico Petrone GbR, 82234 Wessling, www.ilcielo.de
- Carl Catering, Matthias Carl, 32758 Detmold, www.carl-catering.de
- Autostadt GmbH, Autostadt Restaurants operated by Mövenpick, Thorsten Pitt, 38440 Wolfsburg, www.autostadt.de
Hier finden Sie weitere Informationen zum Bioland-Gastronomiekonzept.
Lifestyle | Essen & Trinken, 16.02.2018

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
JUN
2023
03
JUN
2023
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Das Projekt „Kleine Bienenretter“ wird getragen von der Lebenshilfe und den Gemeinden im Westerwald
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange