CO2OL e. V.

Bäume gegen den Klimawandel

CO2OL e. V. wurde 1998 im Zuge des Kyoto-Protokolls in Bonn gegründet. Mit dem Ziel, Treibhausgase wie Kohlendioxid durch die ökologische Aufforstung von Wäldern in den Tropen zu binden und zu neutralisieren. Die Kunden von CO2OL sind neben Privatpersonen viele Unternehmen aus verschiedenen Branchen.

CO2OL e. V. berät Privatpersonen und Unternehmen, wie sie ihren Beitrag gegen die globale Erderwärmung leisten können, und neutralisiert deren CO2-Emissionen. Firmen verbessern mit CO2OL ihre Klimabilanz und bieten klimaneutrale Produkte und Dienstleistungen an. Die Leistungen von CO2OL umfassen u. a. das Erstellen eines Klimaprofils, Maßnahmenpakete zur Reduktion von Kohlendioxid, Unterstützung bei den Kommunikations- und Vertriebsmaßnahmen. Privatpersonen gestalten mit CO2OL ihr Leben klimaneutral. Der Verein gleicht entstehende Emissionen aus, die beim Reisen (Auto, Bahn, Flugzeug), Wohnen oder Einkaufen entstehen. Ein Emissionsrechner auf der Website ermittelt den individuellen CO2-Ausstoss, der dann durch CO2OL neutralisiert wird.

A.S.S. Concert & Promotion setzt als erster Konzertveranstalter in Deutschland und Europa ein Zeichen: Gemeinsam mit CO2OL werden alle Kohlendioxid-Emissionen neutralisiert, die bei Konzerten u. a. von Juli, Heinz Rudolf Kunze, Texas Lightning ausgestoßen werden - sowohl der Kraftstoffverbrauch des Publikums und der Crew bei der An- und Abreise als auch der Energieverbrauch am Veranstaltungsort. Und LeasePlan, der weltgrößte Leasinggeber von Fahrzeugflotten, hat ein innovatives Produkt zum "Grünen Flottenmanagement" eingeführt: GreenPlan. Dieses unterstützt und ermutigt die Firmenkunden von LeasePlan, ihre Fahrzeugparks effizienter und umweltfreundlicher zu betreiben. Hierzu kooperiert LeasePlan mit CO2OL.

Die Neutralisierung der schädlichen Treibhausgase erfolgt durch Aufforstungen in den Tropen. CO2OL pflanzt die Menge an Bäumen, die nötig ist, um die entstandenen CO2-Emissionen zu neutralisieren. Der Verein arbeitet ausschließlich mit Forstunternehmen wie Futuro Forestal in Panama zusammen, die durch den Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert sind, einem Siegel für soziale und ökologische Forstwirtschaft. Zudem wird die CO2-Bindung der Futuro Forestal-Wälder gemäß dem Gold Standard der Climate, Community & Biodiversity Alliance (CCBA) verifiziert.

Mit CO2OL kann jeder seinen Beitrag zum Klimaschutz, zur Wiederaufforstung in den Tropen und zur regionalen Entwicklung in Mittelamerika leisten.

Kontakt
CO2OL - Verein zur Verminderung von Kohlendioxid in der Atmosphäre e. V.
Bergweg 6
53225 Bonn
Telefon 0228 / 4 33 96 60
Fax 0228 / 9 46 92 20
Mail: walterspacher@co2ol.de
www.co2ol.de

Quelle:
Umwelt | Klima, 11.06.2007
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Biodiversität

Ein Netz aus Lebensräumen – in der Gemeinde
„Eh da-Flächen“ können einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt leisten
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Orientierung im Abkürzungsdschungel

World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business

Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende

  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH