Projektstart „Anpfiff Integration“ mit BASF in Walldorf
Ziel ist es, Kinder und Jugendliche aus der „Anpfiff ins Leben"-Förderung fit für die Zukunft zu machen.

„Dabei spielen Toleranz, Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion eine wichtige Rolle. Wir wollen den gesellschaftlichen Veränderungen gerecht werden und unserem Nachwuchs vermitteln, wie eine verantwortungsvolle Zukunft gestaltet werden kann", erklärt Dietmar Pfähler, 1. Vorsitzender von Anpfiff ins Leben e.V.
„Seit vielen Jahren unterstützt BASF die Arbeit von ,Anpfiff ins Leben‘. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Verein nun den Baustein ,Anpfiff Integration‘ starten zu können. Ergänzend zum ganzheitlichen Förderkonzept werden die Kinder und Jugendlichen künftig vielfältige Erlebnisse und Erfahrungen zu den Themen ,sozial benachteiligte Menschen‘ und ,Menschen mit anderem Kulturhintergrund‘ machen. Dies wird sie sensibilisieren, ihren Erfahrungshintergrund erweitern und letztendlich ihre soziale und interkulturelle Kompetenz fördern. Damit leistet das Projekt einen weiteren Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen und erhöht deren Chancen, in unserer zunehmend diverseren Gesellschaft erfolgreich zu sein", erläutert Dr. Markus Gomer, Leiter der Einheit Sport und Gesundheitsförderung der BASF SE.
Über einen Zeitraum von vorerst drei Jahren sind verschiedene Maßnahmen geplant. Zusammen mit der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ist zunächst eine Qualifizierungsphase für die rund 50 „Anpfiff ins Leben"-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter angesetzt. „Die Schwerpunkte richten sich nach dem Bedarf der Mitarbeiter, Trainer sowie der Kinder und Jugendlichen. Dies werden wir im persönlichen Austausch ermitteln, konkrete Handlungsoptionen entwickeln und vermitteln", informiert Petra Fetzer, Geschäftsführerin der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung.

Kontakt:
Anpfiff ins Leben e.V., Katharina C. Müller | presse@anpfiff-ins-leben.de | www.anpfiff-ins-leben.de
Anpfiff ins Leben e.V., Katharina C. Müller | presse@anpfiff-ins-leben.de | www.anpfiff-ins-leben.de
Gesellschaft | Migration & Integration, 31.05.2016

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Windows 11 - Ein Upgrade, das sich für Dich lohnt
Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen
Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft
PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien
Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum
Nachhaltigkeitsakademie von Sustaineration erweitert Angebote