ALDI SÜD startet Siegelerklärungskampagne mit dem PEFC-Siegel
Kampagne „Auf den Spuren der 7 Siegel“ stellt ausführlich das PEFC-Siegel als Nachweis für nachhaltige Waldbewirtschaftung vor
ALDI SÜD startet mit dem heutigen Tag eine Aufklärungskampagne zum nachhaltigen Einkauf: Erstmals werden Verbrauchern sieben wichtige Nachhaltigkeitssiegel des Sortiments von ALDI SÜD gemeinsam in einer umfassenden Informationskampagne vorgestellt und erläutert, darunter auch das PEFC-Siegel. „Viele der alltäglichen Produkte im Lebensmittelhandel sind mit einem Nachhaltigkeitssiegel gekennzeichnet. Ein Bio- oder Fairtrade-Siegel wird noch schnell erkannt, doch bei vielen anderen Labeln bestehen Unsicherheiten, wofür sie im Einzelnen stehen. Das möchten wir mit unserer ‚7 Siegel‘-Kampagne ändern", erklärt Ralf-Thomas Reichrath, stellvertretender Geschäftsführer im Zentraleinkauf (Bereich Qualitätswesen) bei ALDI SÜD.
Die Kampagne richtet sich dabei in einem Schwerpunkt an Familien, um insbesondere
Kinder als künftige Käufergeneration über den Erwerb nachhaltiger Produkte
aufzuklären. Dazu wurden kindgerecht aufbereitete Broschüren für die gesamte
Familie sowie weitere Kampagnenmaterialien erstellt. Kinder sollen so auf
einfache Weise den positiven Einfluss der Siegel auf Mensch und Umwelt
kennenlernen. Im Rahmen einer Siegel-Sammelaktion, in der sie sich gemeinsam
mit ihren Eltern auf die Suche nach den sieben Siegeln begeben können, sollen
sie sich dabei aktiv und spielerisch mit den gelernten Siegeln auseinandersetzen.
Das PEFC-Siegel für Holz- und Papierprodukte aus nachhaltiger
Waldbewirtschaftung kann im Produktportfolio von ALDI SÜD auf einer Vielzahl
von Produkten gefunden werden, so etwa auf Hygieneprodukten wie Windeln, Taschentücher oder Servietten.
Die Kampagne wird durch sieben kurze Erklärvideos im Stil der „Dingsda"-Sendung, in denen Kinder auf amüsante Weise die Bedeutung der Gütesiegel erklären, abgerundet. Das Video zum PEFC-Siegel sowie weitere Informationen zur Kampagne sind unter www.aldi-sued.de/7siegel abrufbar. Darüber hinaus liegt die begleitende Broschüre auch kostenfrei in allen Filialen von ALDI SÜD aus.
Weitere
Informationen:
Alle Informationen und die Erklärvideos sind unter www.aldi-sued.de/7siegel abrufbar.
PEFC
PEFC ist die größte Institution zur Sicherstellung
nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem.
Holz und Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen nachweislich aus ökologisch,
ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft.
PEFC Deutschland e.V. wurde 1999 gegründet und entwickelt die Standards und
Verfahren der Zertifizierung, stellt der Öffentlichkeit Informationen bereit
und vergibt die Rechte am PEFC-Logo in Deutschland. PEFC ist in Deutschland das
bedeutendste Waldzertifizierungssystem: Mit 7,3 Millionen Hektar zertifizierter
Waldfläche sind bereits rund zwei Drittel der deutschen Wälder
PEFC-zertifiziert.
Quelle: PEFC-Deutschland-e.-V.
Umwelt | Klima, 02.05.2016

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2021
MÄR
2021
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der Philosoph Christoph Quarch meint, dass die Bundesregierung mit ihrer Kampagne „#besondere Helden“ der Demokratie schadet.
Jetzt auf forum:
Revolutionierung der Land- und Energiewirtschaft
So starten Sie mit forum in ein nachhaltiges 2021
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Prior1 baut modulares Container DataCenter für Europäische Union
Für RAJA beginnt das neue Jahr erfreulich