Scharf: Gemeinsam für Paris
Bayern und der Vatikan mit gemeinsamen Zielen zur Weltklimakonferenz
Der Klimawandel kann nur gemeinsam begrenzt werden. Das betonte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf in Rom bei einem Gespräch mit Dr. Flaminia Giovanelli, Staatssekretärin im Päpstlichen Rat für Gerechtigkeit und Frieden. Der Rat hat an der Erstellung der Päpstlichen Enzyklika 'Laudato Si' mitgewirkt und beschäftigt sich mit den Folgen des Klimawandels für Mensch und Umwelt.

Als Vorsitzende der Umweltministerkonferenz wird Umweltministerin Scharf auch an der Weltklimakonferenz in Paris teilnehmen. Mit Blick auf die Konferenz sind sich Bayern und der Vatikan einig, dass die Verhandlungen zu einem gerechten und verbindlichen Klimaabkommen führen müssen. Scharf: "Das Jahr des Klimas biegt auf die Zielgerade ein. Um den Klimawandel möglichst beherrschbar zu halten, müssen in Paris Leitplanken gesetzt werden, um den globalen Temperaturanstieg auf maximal 2 Grad Celsius zu begrenzen. Der Schlüssel für die Gestaltung der Zukunft liegt in einer Dekarbonisierung der Wirtschaft. Nur so können die Treibhausgasemissionen wirkungsvoll gesenkt werden." Bei der Treibhausgasreduktion ist Bayern Antreiber und hat sich selbst ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2050 soll der Ausstoß aller Treibhausgase auf weniger als 2 Tonnen pro Kopf und Jahr gesenkt werden.
Quelle: Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz | www.stmuv.bayern.de
Umwelt | Klima, 03.11.2015

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner blickt auf die neuen CHANCEN, die KI eröffnet.
Jetzt auf forum:
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business
Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende