BEE Energiedialog 2025

Beliebte Tagungsdestination und zentraler Logistikstandort

Willkommen in Kassel – mitten im grünen Herzen von Deutschland, ein kontinuierlich weiterentwickelter Wirtschaftsstandort der immer mehr Unternehmen anzieht.

Im Bereich Mobilität und Logistik hat sich eine lokale Branchenkompetenz entwickelt, die im Zusammenspiel mit Forschungseinrichtungen und Universität beste Rahmenbedingungen für zukunftsweisende Innovationen bietet.

Grüner Tagungsstandort mit zentraler Lage
© Andreas WeberFaktoren, die Kassel auch als Tagungs- und Eventstandort immer beliebter machen. Locations wie das „Green Globe"-zertifizierte Kongress Palais Kassel und weitere professionelle Tagungsstätten, Hotels sowie außergewöhnliche Veranstaltungsorte bieten beste Bedingungen für Ihre Kongresse oder Events – gerade auch, wenn es um das Thema Green Meetings geht: Denn neben zahlreichen Eventpartnern, die sich dem nachhaltigen Handeln verpflichtet haben, erwartet Kassel seine Besucher auch mit umweltfreundlichen Mobilitätsangeboten und entsprechenden Rahmenprogrammen.

© Gazeley GermaVermarktet und koordiniert werden die Tagungs- und Veranstaltungsfazilitäten durch das Kassel Convention Bureau, das mit starken Partnern aus dem Bereich Events das leistungsfähige Kassel Convention Network bildet. Neben der Beratung und Vermittlung von Tagungsräumen und Locations bietet es auch die Bereitstellung von Zimmerkontingenten, individuelle Rahmen- und Abendprogramme sowie Bustransfers und Shuttles.

Ein weiteres starkes Argument, dass sowohl Event-Veranstalter als auch Logistik-Dienstleister überzeugt, ist die zentrale Lage der documenta-Stadt. Sie ermöglicht eine kurze Anreise – gern mit dem CO2-neutralen Kongressticket, das gemeinsam mit der Deutschen Bahn angeboten wird – und macht Kassel als Knotenpunkt für die Verteilung von Waren zu einem bevorzugten Standort für viele Unternehmen.

Erstklassige Bedingungen für die Logistikbranche
© Kassel MarketingDenn in Verbindung mit der hervorragenden Verkehrsinfrastruktur und -anbindung gibt es in Deutschland und Europa für Distributionssysteme keinen besseren Standort als Kassel und Nordhessen. Seit 2002 haben sich hier mehr als 80 Unternehmen aus der Branche angesiedelt, die über 6.500 Arbeitsplätze geschaffen haben. Hierzu gehören auch High-Tech-Versandhändler wie Libri und Branchengrößen wie Schenker, Hermes und DHL sowie Filialisten wie REWE, Edeka und das Dänische Bettenlager. Hinzu kommen zahlreiche mittelständische Speditionsunternehmen, die von hier aus eine termingerechte und kostendeckende Verteilung von Gütern in die Zielregionen vornehmen. Selbst 48h-Lieferungen können so europaweit realisiert und angeboten werden.

Neue Mobilitätskonzepte – „Made in Kassel"
Auch im Bereich der Mobilitätswirtschaft siedeln sich hier immer mehr zukunftsweisende Projekte an, beispielsweise erfolgreiche Kooperationen in der Zukunftsbranche Elektromobilität mit regionalen Partnern.

Die Regionalmanagement Nordhessen GmbH mit dem Netzwerk MoWiN.net (Mobilitätswirtschaft Nordhessen Netzwerk e.V.) ist hierbei koordinierender Partner für die Planung und Umsetzung von Projekten.

Kontakt:
Convention Bureau Kassel Marketing GmbH 
Convention.bureau@kassel-marketing.de | www.kassel-marketing.de


Wirtschaft | Green Events, 01.04.2014
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2014 - Voll transparent, voll engagiert erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
16
JAN
2025
BEE Energiedialog 2025
Der energiepolitische Jahresauftakt
10829 Berlin & online
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (Im)Possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Was ist Heimat?
Der Philosoph Christoph Quarch betrachtet die Debatte um die Rückführung syrischer Flüchtlinge nach dem Sturz von Assad
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Rasante Entwicklung der Solarenergie: Von Becquerel zum transparenten Großhandel

Karriere Partner

one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach

Hoffnung statt Verzweiflung – Inspiration zum Jahresauftakt

KlimaUnion-Gründer kehrt der CDU den Rücken

Mit Sonnenstrom zum ESG-Vorreiter

Besonders klimaschonendes Bauen dank Weltneuheit

Wahrheit als Machtmittel

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH