Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Der künstlerische Blick auf Nachhaltigkeit

Die Zeichnerin und Objektkünstlerin Renate Kirchhof-Stahlmann (Jg. 1942) setzt sich schon seit langem bildnerisch mit der Umweltproblematik auseinander.

In den beiden Zyklen "Genesis" und "Zeiten" stellt sie die Fragen: Woher kommen wir? Wer sind wir? Wohin gehen wir?

Gefangen im Rad, Objekt aus Fundstücken, 2007 © Renate Kirchhof-StahlmannSie möchte durch ihre Kunst eine veränderte, entschleunigte Wahrnehmung auf die Welt initiieren, Menschen emotional berühren und sie zu einem selbständigen, verantwortungsvollen Denken und Handeln führen.

Ganz praktisch zeigt sich z.B. das Prinzip der Wieder-/Weiterverwendung in ihren Objekten und Installationen aus Fundstücken (siehe Abbildung "Gefangen im Rad"), die sie zusammen mit ihren Zeichnungen im Kulturbahnhof Ottensoos, ihrem Wohnort östlich von Nürnberg, ausstellt. Sie hat diesen historischen Bahnhof mit ihrem Mann (und ehemaligen Hochschulprofessor für Betriebswirtschaft) Volker Stahlmann 2009 erworben, vor dem Verfall gerettet, saniert und daraus ein Kunstmuseum und Forum für Nachhaltige Entwicklung gemacht. Mit Führungen, Vorträgen, Seminaren, Lesungen und Kleinkunst soll die komplexe Thematik der Nachhaltigkeit vermittelt werden. Der Kulturbahnhof Ottensoos wurde wiederholt als offizielles Projekt der UNESCO Dekade für nachhaltige Bildung ausgezeichnet und ist inzwischen als gemeinnützige Stiftung anerkannt. Renate Kirchhof-Stahlmann erhielt für ihr künstlerisches Engagement den B.A.U.M.-Umweltpreis 2013.

www.kulturbahnhof-ottensoos.de

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.04.2014
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2014 - Voll transparent, voll engagiert erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
Familienfest am Hof
Gemeinsam für das Kinderhospiz München
82211 Breitbrunn am Ammersee
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Es weht ein anderer Wind

Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten

Erste Porsche Charging Lounge in der Schweiz eröffnet

Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

"Gerechtigkeit – soziale Gerechtigkeit und Generationengerechtigkeit – ist so etwas wie die Gesundheit des Gemeinwesens"

Es weht ein anderer Wind

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG