Laufen um zu helfen

Nachwuchskräfte und Mitarbeiter der Telekom laufen um Flüchtlingen zu helfen.

Anlässlich des konzernweiten „Tag der Leitlinien" am 24. September starteten insgesamt 1.189 Nachwuchskräfte und Mitarbeiter der Telekom an 16 Standorten einen Spendenlauf zur Flüchtlingshilfe.
 
Nachwuchskräfte und Mitarbeiter der Telekom laufen um zu helfen. © Deutsche Telekom AGDer 24. September wird bei der Telekom konzernweit über alle Ländergesellschaften als „Tag der Leitlinien" gewürdigt. Insgesamt fünf Leitlinien regeln für alle Mitarbeiter, wie sie respektvoll, vertrauenswürdig und rücksichtsvoll miteinander arbeiten. Sie sind aufgerufen, an diesem Tag mit selbstgeplanten Aktionen die Bedeutung dieser Leitlinien zu unterstreichen.
 
Ein Zeichen unserer Willkommenskultur
Angesichts der Notlage der Flüchtlinge entschied sich der Ausbildungsbereich der Deutschen Telekom spontan, diesen Tag für ihren Spendenlauf zu wählen. „Einfach und pragmatisch helfen. Mit diesem gemeinsamen Ziel vor Augen haben unsere Nachwuchskräfte und Mitarbeiter zusammen einen schönen Erfolg erreicht und mit dieser Aktion ein Zeichen für unsere Willkommenskultur gesetzt, die auf Zuverlässigkeit und Zuversicht baut", sagte Marina Kuttig, Leiterin Ausbildungsmanagement der Deutschen Telekom.

Der Einsatz wird belohnt: 50.000 Euro für "Deutschland hilft"
Alle Läufer und Läuferinnen haben sich im Vorfeld Sponsoren gesucht, die für jede gelaufene Runde einen frei wählbaren Betrag spenden. Bundesweit sind die Teilnehmer insgesamt 17.444 Runden und 6.978 Kilometer gelaufen. Die Deutsche Telekom honorierte diesen Einsatz, indem sie die Spendensumme nach oben aufrundete. Die Erlöse kommen der Flüchtlingshilfe zugute: Insgesamt erhält die Aktion „Deutschland hilft e.V." eine Spende in Höhe von über 50.000 Euro. Die Deutsche BKK konnte ebenfalls als Sponsor gewonnen werden. Sie stellte allen Läufern kostenfrei Obst und Getränke zur Verfügung.
  
Über Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit rund 151 Millionen Mobilfunkkunden sowie 30 Millionen Festnetz- und über 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2014). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in mehr als 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 228.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 62,7 Milliarden Euro, davon mehr als 60 % außerhalb Deutschlands.

Quelle: Deutsche Telekom AG

Gesellschaft | Migration & Integration, 29.09.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Time-out für gewählte Mandatsträger?
Christoph Quarch empfiehlt Boris Palmer die Beschäftigung mit der politischen Philosophie der alten Griechen.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH