Textarbeiten auslagern für Unternehmen
Freie Autoren, Agenturen, Börsen oder Ghostwriter?
Von der Qualität der Texte hängt der Eindruck ab, den das Unternehmen vermittelt. Die Ansprüche an Texte steigen und sie sollten gewisse Kriterien erfüllen, um ihren Zweck nicht zu verfehlen. Zum einen sollen sie informativ sein, dazu unterhaltsam, zielgruppenspezifisch und selbstverständlich fehlerfrei. Um solche Artikel professionell zu verfassen, ist es natürlich erforderlich, über umfangreiches Fachwissen zu verfügen. Zudem bedarf es in den meisten Fällen einer gründlichen Recherche sowie einer abschließenden Überprüfung des Artikels.
Oft nehmen Unternehmen viel Geld für Corporate Design in die Hand, lassen die Texte aber von eigenen Mitarbeitern schreiben. Sofern diese aber keine professionellen Schreiber sind, leidet die Qualität der Texte oftmals erheblich darunter.
Externe Texter sind dazu in der Lage, professionelle Artikel zu jedem gewünschten Thema zu verfassen. Der externe Texter als neutrale Person kann den Artikel mit genügend Abstand zum Unternehmen verfassen und ist geübt in Wortwahl, Stil und Präzision. Ein externer Texter ist in der Regel erfahren genug, um Zielgruppen-gerecht zu schreiben und den Artikel so bestmöglich im Interesse des Auftraggebers zu gestalten. Kein billiger Werbetext, aber eben auch kein Fachchinesisch, genau das, was ein professioneller Artikel braucht, um Wirkung zu erzielen.
- Quellenrecherche,
- Branchenanalysen,
- Interviews,
- Produktbeschreibungen,
- Textredaktion,
- Zusammenstellung von Portfolios
- Wissenschaftliche Analysen zu Umfragen oder Testergebnissen.
Dabei ist es durchaus keine Seltenheit, dass Unternehmen besonders bei größeren Textprojekten auf externe Texter zugreifen. Es gibt dabei verschiedene Möglichkeiten, einen solchen Texter zu engagieren.
Freie Autoren
Die Auswahl an freien Autoren ist groß und es stehen Texter mit den unterschiedlichsten Qualifikationen zur Verfügung. So hat man für jedes Thema schnell einen passenden Autor gefunden. Vor allem Fachkenntnis und Flexibilität sprechen für einen freien Autor. Es ist möglich, auch sehr kurzfristige Aufträge zu erteilen und der persönliche Kontakt zu dem jeweiligen Autor ist ein weiterer Pluspunkt. Allerdings ist es nötig, das jeweilige Projekt ausführlich mit dem Texter zu besprechen, um das Ziel des Textes festzulegen und um Missverständnisse zu vermeiden. Während des Schreibprozesses können sich dem Autor Fragen auftun, die es schnellstmöglich zu beantworten gilt. Auch muss der eingereichte Text im Nachhinein in Bezug auf die Zielsetzung kontrolliert und gegebenenfalls verbessert werden.
Textagenturen
Zahlreiche Agenturen bieten ihre Dienste im Bereich externe Texterstellung an. Neben reinen Textagenturen auch Kommunikationsagenturen oder PR-Agenturen. Je nach Schwerpunkt des Artikels ist es nicht immer leicht, die richtige Agentur zu finden. Es ist wichtig, dass sich die jeweilige Agentur bestmöglich auf dem Markt des Unternehmens auskennt, um möglichst zielgruppenspezifisch zu schreiben.
Auch hier ist ein ausführliches Briefing vonnöten, um das Textprojekt klar zu definieren und die Aufgabenstellung zu definieren. Im Gegensatz zu freien Autoren ist das Beauftragen einer Agentur in den meisten Fällen teurer, dennoch kann es sich unter bestimmten Voraussetzungen lohnen, eine solche Agentur mit dem Verfassen eines Artikels zu beauftragen.
Textbörsen
Textbörsen sind eine weitere Möglichkeit, externe Texter zu beauftragen. Textbörsen sind eine Art Content-Marktplatz. Man kann auf eine Vielzahl an Textern zurückgreifen, für fast jedes Thema findet sich schnell ein passender Autor. Der Kontakt zu dem jeweiligen Texter gestaltet sich jedoch meist etwas schwierig, meist besteht nicht die Möglichkeit, direkt mit ihm zu kommunizieren.
Ghostwriter
Auch ein Ghostwriter ist in der Lage, Informationen professionell zu vermitteln. Dabei bleibt der Name des Autors geheim, so kann die Veröffentlichung im Namen des Auftraggebers erfolgen. Das kann unter bestimmten Voraussetzungen ein großer Vorteil sein. Informationen dazu findet man unter anderem bei business-and-science.de.
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 09.09.2015
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
FEB
2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX