Neues für den Unternehmens-Knigge
TÜV Rheinland erweitert das Schulungsangebot für Corporate Compliance
Finanzielle Schäden und Imageverlust: Korruption, Bestechlichkeit, Käuflichkeit kann sich kein Unternehmen leisten. Viele Firmen erkennen zunehmend die Notwendigkeit, sich der Compliance-Thematik anzunehmen. Oftmals übernehmen Führungskräfte die zusätzliche Aufgabe eines Compliance-Beauftragten. Doch auch dieser Themenbereich unterliegt Veränderungen und Aktualisierungen, wie z.B. die neue ISO 19600, die im Dezember 2014 ausgearbeitet wurde. Wer behält da noch den Überblick und stellt sicher, dass Gesetze und Normen eingehalten werden?

Compliance-Beauftragter: Anforderungen, Aufgaben, Risiken
In diesem Tagesseminar lernen Teilnehmer, welche wesentlichen Aufgaben als Compliance-Beauftragter zu absolvieren sind und wie sie sich in ihrem Unternehmen in dieser neuen Funktion behaupten können. In Praxisbeispielen zeigen die Weiterbildungsprofis zudem die richtige Balance zwischen Wahrung der Regelkonformität und Unterstützung des Geschäfts. Das Seminar startet am 11. September 2015 in Köln.
Compliance-Organisation - erste Schritte beim Aufbau
Kurz und präzise stellt Rechtsanwalt Dr. Mahdavi, als Experte im Auftrag von TÜV Rheinland, die ersten Handlungsschritte für eine Compliance-Organisation vor. Mit Beispielen von effizienten Compliance-Strukturen wird die Thematik veranschaulicht. Das nächste Seminar findet am 13. April 2016 in Nürnberg statt.
ISO 19600 - neuer Standard für Compliance-Management-Systeme
Ein internationaler Compliance-Standard ermöglicht ein gleiches Compliance-Verständnis bei Kunden und Lieferanten. Dies ist ein großer Vorteil gerade für weltweit operierende Unternehmen. Die ISO 19600 bietet einen Leitfaden für Compliance, den weltweit über 160 Staaten mittragen. Dieser bietet erstmals allen Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit, ihr Compliance-Management-System an international einheitlichen Grundsätzen auszurichten. In diesem Tagesseminar erklären die Compliance-Experten von TÜV Rheinland die Details des Standards und geben hilfreiche Empfehlungen für die Praxis. Der nächste Seminartermin ist am 06. Oktober 2015 in Köln.
Kartellrecht aus Compliance-Sicht
Wie Unternehmen kartellrechtliche Risiken erkennen, Verstöße per Compliance-Programm vermeiden und im Ermittlungsfall richtig agieren können, zeigt die TÜV Rheinland Akademie am 15. Oktober 2015 in Nürnberg im Rahmen dieses Seminars.
Geschäftspartner-Compliance-Prüfung
Um sich vor dem schadhaften Fehlverhalten von Geschäftspartnern zu schützen, informieren die Weiterbildungsprofis am 14. April 2016 in Nürnberg über den Aufbau eines Geschäftspartner-Compliance-Prüfsystem. Teilnehmer erfahren, wie sie Transparenz hinsichtlich Ihrer Lieferanten-, Kunden- und Partnerstruktur erreichen.
Compliance-Risikoanalyse
Die deutsche Rechtsprechung fordert die jährliche Wiederholung von Compliance-Risikoanalysen, denn diese sind richtungsweisend für den Erfolg des Compliance-Management-Systems in Unternehmen. Anhand konkreter Beispiele zeigen die Experten von TÜV Rheinland, wie Risikoanalysen konzipiert und im CMS implementiert werden. Der nächste Seminartermin ist am 15. April 2016 in Nürnberg.

TÜV Rheinland Akademie, Seminarbuchung | Tel. 0800 8484006
Quelle: TÜV Rheinland Akademie GmbH
Wirtschaft | Führung & Personal, 07.07.2015

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Kommunen unterstützen ihre Bürgerschaft in der Anschaffung - beispielsweise mit Rabatten durch Sammelbestellungen wie in Hauenstein
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023 - Nature Is Everybody’s Business
Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW